Man nennt das Salzkammergut auch das „10. Bundesland Österreichs“, denn es ist nicht das Salzburger Land, nicht Oberösterreich, nicht die Steiermark, sondern von allem etwas. Das Salzkammergut unterstand in der Donaumonarchie direkt der Kammer des Wiener Hofes und damit dem Kaiser Franz Joseph. Einnahmen aus dem Salzabbau flossen so direkt in die Kassen des Hofes. Dass die Gegend um Bad Ischl zu den Lieblingslandschaften des Kaisers zählte und sein bevorzugtes Jagdrevier war, erklärt zum Teil die noch heute andauernde Begeisterung und Traditionspflege für das Kaiserhaus, welches seinen Höhepunkt am 18. August, dem Kaisergeburtstag, in Bad Ischl erfährt. Bekannt sind außerdem noch der Wolfgangsee, der Traunsee und der Hallstätter See mit Blick auf die Ausläufer des Dachsteins.
Das Salzkammergut ist eine ideale Gegend, um in einer Alpenlandschaft zu wandern und gleichzeitig die Vorteile einer milden Seenlandschaft zu genießen, verbunden mit Einblicken in Moderne und Tradition Österreichs.
Kommentar schreiben