
Dein Abenteuer beginnt hier!
Simone
|
21. Februar 2013
Evolv, d.h. Kletterschuhe made in USA. Die Macher hinter der kleinen Edelschuh-Werkstatt können sich dabei auf den umfangreichen Erfahrungsschatz von Chris Sharma, Emily Harrington, Peter Croft, Matt Segal, Lisa Rands, Daila Ojeda und Steph Davis stützen, also Kletterlegenden und Kletter-Gurus, die weit über den amerikanischen Kontinent hinaus das Geschehen in der Szene mitbewegen und die von Evolv unterstützt werden. Und was 2003 in einer kleinen Garage als Handarbeit begann, kommt heute locker an amerikanischen Größen im Kletterschuhbereich heran. Den Modellen Kaos and Bandit sind längst mehr als 10 Modelle gefolgt und ihre Schuhe erhielten erste Preise und damit noch mehr Aufmerksamkeit in der Szene.
Den Machern von Evolv erging es wohl wie vielen von uns: Irgendetwas könnte man an der eigenen Ausrüstung immer noch verbessern. So war bei ihnen die Idee entstanden, dass es möglich sein muss, die besten Kletterschuhe in den Staaten zu konzipieren und zu bauen. Heute gehören sie weltweit zu den besten Schuhproduzenten für alle Spielarten des Kletterns und stehen für kleine, aber feine Innovationen, wenn es darum geht, die Perfomance eines Schuhes weiter zu verbessern und damit die Leistungen des Kletternden noch weiter voranzutreiben. So haben sie heute den Ruf, Spezialisten zu sein für hochwertige, ausgefeilte Kletterschuhe mit extra viel Grip am Fels und in der Halle.
Ich turne seit gut zwei Jahren mit dem Defy VTR in der Vertikalen, nachdem man mir in Granadilla den Schuh als ideale Mischung für lange Routen mit kleinen Leisten und auch fürs (sächsische) Reibungsklettern empfohlen hatte. Ein Schuh, der mich mit seiner Passform und dem Stehgefühl auch heute noch überzeugt. Ein ähnlich gutes Gefühl habe ich jetzt beim Probieren an der tapir-Kletterwand im Pontas II. Jetzt ist es Zeit für ausgiebigere Tests und wir warten schon gespannt auf die ersten Berichte unserer Kletterexperten, die demnächst auch hier zu lesen sein werden.
Kommentar schreiben