
Dein Abenteuer beginnt hier!
Simone
|
23. Oktober 2015
Auch für die neue Herbst-/Wintersaison wurden wieder neue, extrem spannende Produkte auf der Messe vorgestellt. Ein Teil davon schafft es dann auch in den tapir. Doch um dann auch noch als tapir-Aufsteiger der Woche im Fokus zu stehen, braucht es schon eine regelrechte, mitarbeiterübergreifende Begeisterungswelle, was genau dann passiert, wenn wir alle das Gefühl haben, dass ein Hersteller echte, sinnvolle Neuheiten auf den Markt gebracht hat, und nicht nur irgendein Update, das auch schon einmal in unseren Augen eher eine Verschlimmbesserung darstellen kann.
Unser Produkt, das wir euch heute vorstellen wollen, haben wir bereits seit Mitte September im Programm. Der Text war vorbereitet, es fehlten nur noch die Bilder, doch dann waren die Rucksäcke so schnell ausverkauft und nicht sofort wieder lieferbar, dass wir erst jetzt dazu gekommen sind, die Fotos zu machen. Et voilà – hier sind die neuen Roll Packs von Millican!
Vintagedesign ist derzeit schwer angesagt und das nicht nur im Alltag. Daher ist es auch wohl nicht verwunderlich, dass Rucksäcke, die nicht nur im Retrostyle daherkommen, sondern auch von der Materialhaptik her an frühere Jahre erinnern, zurzeit eine echte Renaissance erleben. Und wenn sich dann auch noch, wie bei Millican, viel Funktion hinter dem Oldschooldesign verbirgt, dann bringen die neuen Daypacks nicht nur tapir-Augen zum Leuchten.
Neben den beiden kleineren Rucksäcken (Smith The Roll Pack 18 und The Do Pack 18) hat uns vor allem der große Smith überzeugt, ein Tagesrucksack aus extrem robustem Bionic® Canvas-Material, der zudem noch gewachst worden ist, um allen Witterungseinflüssen besser trotzen zu können. Plasteteile sucht man vergebens. Alle Haken und Schnallen sind aus gehärtetem Aluminium. Und so clean, so minimalistisch, wie die Rucksäcke äußerlich daherkommen, es verbergen sich viele Organizer und mehrere kleine Taschen hinter der Fassade. Wer ihn auf dem Weg ins Büro oder in die Uni nutzen will, für den ist das rückseitig eingelassene und gut gepolsterte Laptopfach sicherlich eines der Highlights beim Millican – Rollpack. Das Ökoherz schlägt schneller im Bewusstsein, dass die verwendete Baumwolle aus GOTS und IMO-zertifizierten Betrieben stammt. Außerdem wurde das verarbeitete Leder vegetabil gegerbt, während das Polyester überwiegend aus recycelten Materialien stammt. Was will man mehr!
Gabriel: „Sagenhaft hochwertiger und umwerfend schöner Rucksack aus gutem Hause. Optisch ist das Smith the Roll Pack 25 eine Reminiszenz an klassische Alpinwanderrucksäcke, in seinen Eigenschaften übertrifft es diese jedoch um ein Vielfaches. Ich freue mich schon auf die Patina, die den Rucksack nach längerem Tragen noch weiter aus der Masse herausragen lassen wird!“
Simone: „Wenn Millican, dann der Smith The Roll Pack 25. Der Materialmix ist einfach genial, erinnert mich an die ganz alten MacPac-Rucksäcke. Minimalistisches Design par excellence – haben ja alle Rucksäcke von ihnen, die bei uns hängen, aber der kommt meinen Vorstellungen am nächsten.“
Ander: „Ausgeklügelter Alltagsrucksack mit Retronote und kaum erkennbarem ökologischen Fußabdruck. Das passt!“
Kommentar schreiben