
Dein Abenteuer beginnt hier!
Andrea
|
19. Februar 2016
Das tapir-Sortiment gibt nicht nur technisch, sondern auch sprachlich Ausgefallenes her. Daher habe ich unsere Produkte mal unter sprachlichem Gesichtspunkt unter die Lupe genommen und möchte euch einige meiner persönlichen Highlights präsentieren, über die ihr vielleicht auch schon gestolpert seid.
Dass sich die Hersteller immer wieder neue tolle Namen für ihre Produkte einfallen lassen, um noch extravaganter, exklusiver und exotischer zu wirken, ist kein Geheimnis. Farbbezeichnungen wie rot, blau oder grün wurden schon längst von truckee green (boreas), twinleaf (Arc’teryx) oder dish blue (The Nort Face) abgelöst. Gut, dann kann man inzwischen also Rucksäcke im Grün des LKW-Fahrers (was war gleich das typische Brummifahrer-Grün?), Softshells in doppelblättriger Farbe (Frühling? Herbst?) und Fleecejacken in schönem Blau, was man vom Geschirr kennt, kaufen. Die Liste ließe sich ewig erweitern. Auch wir tapire werden so manches Mal überrascht, wenn ein neues Produkt den Weg in unseren Laden findet, und zwar nicht nur von der Farbe, sondern, und das noch viel mehr, von ihrer Bezeichnung.
Das Problem der Farbangaben lässt sich ja recht schnell beheben, denn glücklicherweise haben wir in unserem Online-Shop in den allermeisten Fällen ein hübsches Bild parat, um das Rätsel zu lösen. Aber was ist mit den verdammt verwirrenden Abkürzungen? Kenner wissen inzwischen, dass sich hinter SS kein braunes Gedankengut, sondern der englische Ausdruck für Kurzarm versteckt, nämlich short sleeve. Das Pendant dazu für den Langarm ist LS, long sleeve. Doch was ist mit IS? Einige Bekleidungsteile der Firma Mammut trugen in der Wintersaison 2015/16 den Zusatz IS. Auf der Website des Herstellers sind die Eigennamen der Teile inzwischen aus unerklärlichen Gründen von IS auf IN geändert worden, in den Produkttexten selbst prangt jedoch immer noch IS. Aber mal ganz ehrlich: Ob nun isolation oder insulation, wir verstehen schon, was gemeint ist.
Schauen wir auf AR, LT, FL und Co. von Arc’teryx. Das sind Abkürzungen für den Einsatzbereich von Kleidungsstücken, die Simone für euch schon einmal in einem Blogbeitrag aufgeschlüsselt hat.
Spannender wird es wieder, wenn wir einen Blick in das Icebreaker-Sortiment werfen. Es sind nämlich nicht nur die Abkürzungen, die manchmal für fragende Blicke sorgen, sondern auch die Namen der Ausrüstungsgegenstände und der Bekleidung. Icebreaker schafft es, in geschickter Kombination von Abkürzungen und ganzen Wörtern, jedem Teil einen individuellen Namen zu geben, der schon so gut wie alles sagt, was gesagt werden muss. Ist doch eigentlich ganz logisch, dass sich hinter Anatomica Boxers w Fly Stripe Men eine anatomisch geschnittene Unterhose mit Eingriff versteckt, die mit Streifen akzentuiert ist.
Was nun aber gibt den Anlass, sich mit Feinheiten wie diesen zu beschäftigen? Der geneigte Leser wird die Auflösung im Bild finden. Es zeigt das eingenähte Schild zur Textilkennzeichnung eines unserer neu eingetroffenen Bekleidungsstücke.
Keiner ist unfehlbar, auch wir nicht. Wer schon das eine oder andere Mal in unserem Online-Shop gestöbert hat, wird gemerkt haben, dass hinter den Produktbeschreibungen eine Emotion, eine Begeisterung für Outdooraktivitäten steht. Wir schreiben unsere Texte selbst und da wir primär Outdoorer und keine Profi-Texter sind, bekommt jede Produktbeschreibung ihre individuelle Note und so manches Mal lässt sich die persönliche Begeisterung für eine ganz bestimmte Marke oder ein ganz bestimmtes Produkt einfach nicht verstecken. Vor lauter Übermut passiert es dann auch uns, dass aus extrem ein xxtrem wird oder eine Information doppelt gegeben wird. Was für uns am meisten zählt, ist die Freude an und in der Natur, die durch angemessenes Equipment auch bei Wind und Wetter keinen Abbruch findet – Regen hin, REgen her. Das seht ihr doch genauso?
Kommentar schreiben
1 Kommentar
Rabanus | 04.Mrz.2016, 19:42
Wenn es um originelle Bezeichnungen geht ist Elkline für mich immer noch der ungeschlagenen König. Mein persönliches Highlight: die HDWS Membran. Die hält dicht wie Sau. =)