Dein Abenteuer beginnt hier!
Simone
|
20. Mai 2016
Was passiert, wenn Eltern mit der Auswahl an Kinderbekleidung auf dem Markt unzufrieden sind, sie auf der Suche nach Detaillösungen und Material- und Farbkombinationen bei den etablierten Herstellern immer wieder an ihre Grenzen kommen? Und wenn sie dazu auch noch gemeinsam auf Tour im Gebirge unterwegs sind und viel Zeit zum Nachdenken haben? Dann kann es dazu führen, dass auch schon mal ein neues Outdoor-Label ins Leben gerufen wird. Klingt nach einem Märchen, ist aber keins. Und so haben nun die Trollkids aus dem Taunus ihren Weg in den tapir gefunden.
Auf den ersten Blick kommen die Kindersachen von Trollkids aus Norwegen – das Logofähnchen spricht da eine deutliche Sprache. Auf dem zweiten Blick, nachdem man auf der Webseite vorbeigeschaut hat, sieht man, dass die Trolle wohl ausgewandert sind und heute aus dem Taunus kommen. Wie nun?
Hinter dem noch jungen Label stehen Jorn, Jeaneth und Tobias, die eine gemeinsame Trekkingtour in Familie ins Jotunheimen geführt hat. Man sagt, dass sie danach beschlossen, das Outdoor-Label TROLLKIDS zu gründen. Das war 2008. Dahinter steht ihre Idee, robuste Outdoorbekleidung für Kinder herzustellen, die darüber hinaus auch einen Schutz für jedes Wetter bietet! Ihr Credo: Wir wollen „jungen naturbegeisterten Familien ein kompromisslos robustes und vielseitiges Produkt an die Hand geben, das die Prinzipien Qualität, Funktion, Design und Bezahlbarkeit in Einklang bringt.“ Und das auch noch zu fairen Preisen.
Erfahrung macht sich bezahlt. Die drei norwegischen Gründer hatten und haben sehr genaue Vorstellungen davon, worauf es bei Kleidung für Kinder ankommt, wenn sie viel und lange draußen in der Natur unterwegs sind. Als Skandinavier sollten sie sich auch mit Wetterkapriolen auskennen.
In den letzten Jahren ist das Outdoor-Kinder-Label immer weiter gewachsen. Die Kollektionen werden in Europa entwickelt und in den Bergen Skandinaviens oder den Alpen getestet. Die komplette Bekleidung entspricht dem Oeko-tex 100 Standard und wurde entsprechend zertifiziert. Produziert wird in Spezial-Nähereien in Asien.
Uns sind die Trollkids-Kindersachen vor allem durch ihre klare, gut durchdachte Schnittführung und das farbenfrohe Design ins Auge gefallen, ohne dass die Jacken und Shirts extrem verspielt sind. Eben ein typisch skandinavisches klares Design. Die Jacken sind funktionell durchdacht und miteinander gut kombinierbar. Gleiches gilt für die Hosen, die noch auf dem langen Weg vom Taunus nach Leipzig daherkommen. Erste Sachen wurden vom tapir-Nachwuchs auch schon ausgiebig getestet und für gut befunden.
Kommentar schreiben