Lowa kategorisiert diesen Schuh als „All Terrain Sport“-Schuh. Damit sind Aktivitäten wie Mountainbiking, Trailrunning, Fasthiking, Nordic Walking … gemeint.
Der Schuh ist mit 687 g / Paar (Gr. 43) sehr leicht und weist eine geringe Sprengung auf. Das leichte Gewicht kommt durch die Verwendung eines leichten Synthetik-Obermaterials zustande, welches sich bequem um den Fuß schmiegt und einen guten Halt am gesamten Fuß bietet. Durch den Verzicht auf Leder ist der Schuh auch für Veganer geeignet
Ferse und Mittelfuß werden fest umschlossen und die Zehenbox ist ausreichend groß, so dass man sich auch nach einer 20-km-Wanderung nicht eingeengt fühlt. Die Schnürung ist leichtgängig und ermöglicht es, den Fuß perfekt zu fixieren, ohne ihm die nötige Beweglichkeit zu nehmen.
Die Außensohle (Enduro Evo) weist ein ausgeprägtes Stollenprofil auf und bietet auch bei feuchtem und rutschigem Untergrund ausreichend Halt. Dabei ist die Sohle so flexibel, dass ein aktives und natürliches Laufen möglich ist. Trotzdem ist der Fuß gut gedämpft und das Laufgefühl ist dadurch sehr angenehm. Ermöglicht wird dies durch die LOWA-DynaPU®-Dämpfung, einem Polyurethanschaum in der Zwischensohle.
Durch die GoreTex®-Membran hält der Schuh auch widrigen Witterungsverhältnissen stand und den Fuß schön trocken.
Den Schuh gibt es sowohl für Männer und Frauen als auch in einer höheren Version für etwas mehr Seitenstabilität.
Kommentar schreiben
3 Kommentare
Matthi | 27.Nov.2016, 12:26
Grundsätzlich hatte ich mit der Passform keine Probleme. Die Schuhe sitzen im Fersenbereich und am Spann gut fest und bieten in der Zehenbox ausreichend Platz. @Rabanus Für einen Trailrunnigschuh ist er, wie schon erwähnt einen Ticken zu schwer. Abgesehen davon erreichen Geländeläufer die Seitenstabilität über aktives Training der Fußmuskulatur. Eine passive Unterstützung ist da eher hinderlich, da sie die Adaption der Füße an das Gelände eher einschränken.
Rabanus | 26.Nov.2016, 11:02
Ich hatte auf der Tour das Schwestermodell Innox GTX Lo an und damit auf dem Rad und zu Fuß sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Schuh war insgesamt sehr angenehm zu tragen und hat mir vom ersten Moment an gut gepasst. Die Winddichtigkeit war beim Radfahren von Vorteil, die Sohle fand ich fest genug um beim Anstieg ordentlich in die Pedalen treten zu können. Der Inoox GTX Lo verfügt allerdings nicht über die Evo-Außensohle wie Matthi's Modell, sondern hat die Lowa NXT Sohle. Die Stabilität nach vorne fand ich überzeugend, die Seitenstabilität fand ich allerdings nicht ganz optimal (zum Trailrunning würde ich mir da ein Mü mehr Rutschstabilität wünschen, bei Belastungen auf die Seiten wie z.B. bei Sprüngen rutschte ich etwas weg). Insgesamt war ich von dem Schuh auf Tour sehr angetan und fand ihn für diese Testtour optimal - schön leicht, super Passform und wetterfest.
simone | 25.Nov.2016, 10:41
Hallo Matthi, wie ist es eigentlich bei Dir - ich hatte ja auf der Tour das Frauenmodell an und mit der Zeit wurde es dann doch etwas eng im vorderen Fußbereich (so ab dem ballen) - ich weiß aber auch, dass ich eher einen breiten Fuß habe ... Ein Normalbreitfüßer sollte im Herrenmodell doch kein Problem haben - oder? Grüße Simone