
Dein Abenteuer beginnt hier!
Stefan
|
6. Januar 2017
Ich habe sie! Endlich Handschuhe für möglichst viele Einsatzbereiche. Der Leki Tour Shell ist für mich genau der richtige Begleiter von den ersten kühlen Herbsttagen bis zur kalten Winterzeit, er ist geeignet für den Alltag, aber auch für lange Wintertouren.
Was macht ihn so wertvoll?
Der Leki Softshell-Handschuh besteht außen aus Nylon und Polyester und ist mit einer WINDSTOPPER®-Membran unterfüttert. Genau diese Kombination aus typischer Softshell-Haptik und winddichten und somit auch lange wasserabweisenden Eigenschaften ist den Anforderungen bei den meisten Wetterlagen absolut gewachsen.
Bei unserer „Halloween-Ausfahrt“ konnte ich die Handschuhe antesten und in den folgenden Wochen ihre Details begutachten.
Durch die silikonartige Innenhandfläche hat man immer alles perfekt im Griff ohne abzurutschen. An die Smartphone-Bedienung wurde auch gedacht. So lassen sich die Handschuhe gleich anbehalten, wenn das Telefon klingelt. Der Leki Tour Shell ist zwar nicht komplett wasserdicht, jedoch gelangt durch die WINDSTOPPER®-Membran Feuchtigkeit erst nach einiger Zeit an den Nähten entlang nach innen, natürlich abhängig von der Regenstärke. Bei meinen Tagesaktivitäten hatte ich bis jetzt noch keine feuchten Hände. Somit ist dieses Modell für mich ein perfekter Fahrradhandschuh, auch für kalte Wintertage auf dem täglichen Weg zur Arbeit.
Der Klettbund lässt sich problemlos mit angezogenem Handschuh bedienen und kann somit auch während des Einsatzes nachjustiert oder gelockert werden. Ich konnte die Handschuhbündchen über dünne Jacken ziehen, aber auch unter dickeren Winterjackenärmeln verschwinden lassen. Meine getestete Größe war die Gr. 9, die auch sonst meiner Handschuhgröße entspricht. Er fällt also normal aus.
Wer einen möglichst flexiblen Handschuh sucht, sowohl in Passform als auch Einsatzgebiet, wird mit dem Leki Tour Shell auf jeden Fall glücklich. Er ist zwar nicht so warm wie der Leki Hiker Pro, dafür vielseitiger einsetzbar und kann problemlos mit einem dünnen Innenhandschuh aufgepimpt werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt: 39,95 € sind für diesen Handschuh top angelegt.
Kommentar schreiben
1 Kommentar
simone | 06.Jan.2017, 17:36
Die Tour Shell Glove sind zwar explizit nicht als Frauenhandschuhe ausgewiesen, aber ich habe sie trotzdem in der Größe 7 auf unserer Testtour getragen. Von der Fingerlänge her war die Größe perfekt, der flexible Bündchenansatz am Handgelenk erwies sich als etwas enger als gewohnt. Beim Hantieren im Handschuh hat sich das aber an keiner Stelle negativ ausgewirkt. Ich war begeistert, dass auch das Schietwetter am zweiten Tag mit seinem leichten Nieselregen nicht störend war, die Hände blieben trocken und warm. Beim Fotografieren, aber auch beim Schalten am Rad bewies der Handschuh einen guten Grip, auch kleiner Dinge ließen sich gut fassen. Der Test als Tourhandschuh für den Skilanglauf steht noch aus, kommt aber dank des Wintereinbruchs in den kommenden Tagen.