Zunächst begleitete mich der Merino Windbreaker im Hochsommer auf eine zweiwöchige Radtour von Österreich nach Italien. Die meiste Zeit war es für die Jacke viel zu warm, doch abends leistete sie mir gute Dienste als Wärmespender. Als wir uns auf der Tour jedoch einem Kälteeinbruch stellen mussten (statt 30-35 °C waren es von einem Tag auf den anderen 2-10 °C!), war ich extrem dankbar, nicht nur die Sommerklamotten dabeizuhaben! Auf dem Fahrrad bot mir die Ortovox-Windjacke genau den richtigen Schutz vor der kalten Witterung. Zu schätzen gelernt habe ich dabei auch die am Handrücken verlängerten Ärmelbündchen und die Kapuze, die gut unter den Fahrradhelm passte. Über mehrere Tage hinweg war der Merino Windbreaker mein Standardkleidungsstück über einem Longsleeve und einer leichten Isolationsweste. Eine gute Gelegenheit für die Merinowolle, um ihre geruchshemmende Wirkung unter Beweis zu stellen. Ich war ja skeptisch, ob diese im Verbund mit 45 % Nylon noch wirksam sein würde und kann dies nach dem Praxistest euphorisch bestätigen!
Zum Schnitt der Jacke kann ich mich nur eingeschränkt äußern. Normalerweise trage ich Bekleidung in Größe S; da meine Testjacke jedoch Größe M hat, sitzt sie eher leger. Mich stört das nicht und bringt den Vorteil mit sich, dass sich noch diverse isolierende Kleidungsstücke unter den Windbreaker ziehen lassen. So wird mir ein sinnvolles Zwiebelprinzip ermöglicht. Grundsätzlich ist die leichte Ortovox-Softshell nicht übermäßig lang geschnitten (Alpine Fit). Auf meinem Tourenrad mit eher aufrechter Sitzposition hat mich das nicht gestört; wer jedoch Rennrad fährt und eine steilere Sitzposition einnimmt, sollte die Eignung der Jacke hierfür einfach mal ausprobieren.
Vor leichtem Nieselregen soll die Imprägnierung (DWR) der Außenseite sorgen. Mit dieser Witterung hatte ich es bis dato tatsächlich noch nicht zu tun: Entweder hat es gar nicht geregnet oder gleich so stark, dass ich sofort die Regenjacke übergezogen habe. Der Praxistest hinsichtlich der wasserabweisenden Fähigkeit steht also noch aus. Erfahrungswerte reiche ich gern nach!
Kommentar schreiben
2 Kommentare
Anne | 12.Jan.2024, 17:13
Hallo Barbara, es handelt sich bei dieser Jacke wirklich um einen Windstopper. Die wasserabweisenden Fähigkeiten kommen von der Imprägnierung, die leichte Feuchtigkeit eine kurze Weile abperlen lässt, also z. B. einen leichten Sprühregen für den kurzen Arbeitsweg. Wenn du mehr Schutz benötigst, ist dieses Modell sicher nicht die erste Wahl. Beste Grüße / Anne
Barbars | 04.Jan.2024, 16:25
Hallo Wibke, vielen Dank für deinen ausführlichen Testbericht zur Orthovox Jacke. Kannst du mir bitte noch was zu deiner Erfahrung in Bezug auf Wasserdichte sagen. Vielen Dank, ich freue mich auf deine Antwort Gruß Barbara