Mit einem animalischen Produkttext preist La Sportiva den Theory auf der firmeneigenen Hompage an. Denn, die Eigenschaften des Kletterschuhs seinen auf Grundlage des „Greifverhalten(s) der Gorilla(s)“ und der „Sensibiltät von Katzenpfoten“ entwickelt worden. Dies allein und die Tatsache, dass ich mir schwer vorgenommen habe einen richtig weichen Schuh zu probieren sind Grund genug den La Sportiva Theory genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ex-tapir und Kletterrakete Moritz hat im Laufe seiner Kletterlaufbahn schon so manchen Schuh an den Füßen gehabt. Für anspruchsvolle vertikale Projekte war er auf der Suche nach einem besonders weichen Schuh mit flexibler und sensibler Sohle. Er hat für uns den Theory von La Sportiva ausprobiert und stellte fest: Im Leistungsbereich überzeugt dieser nicht nur in der Pre-Corona-Halle, sondern auch am Fels. Lest weiter unten, was Moritz von dem Schuh hält. Und weil der Schuh auf so breite Begeisterung im Team stoß, hat ihn tapir Micha auch gleich nochmal entführt (den Schuh, nicht den Moritz).
Kommentar schreiben