Die Solar Eco Reihe umfasst vom Solar Eco 0 bis zum Solar Eco 4 vier verschiedene Temperaturabstufungen und soll so vom leichten Sommerschlafsack bis zum Winterschlafsack alle Bedürfnisse abdecken. Den Solar Eco 2 und 3 gibt es dabei auch in einer in der Länge und dem Schnitt angepassten Damenvariante. Auf der Suche nach einem guten Allrounder für Sommer, Frühherbst und Spätfrühling und mit einer Körpergröße vom 165 cm habe ich mich zum Testen für den Solar Eco 2 Women entschieden, der eine Komforttemperatur von 4 °C und ein Limit von -1 °C mitbringt.
Pflegeleichtigkeit, geringere Feuchtigkeitsempfindlichkeit, Tierschutz, Daunenunverträglichkeit, Allergien und natürlich der Preis: es gibt viele Gründe, sich für einen Kunstfaserschlafsack zu entscheiden. In den meisten Fällen bedeutet das aber ein deutlich höheres Gewicht und viel mehr Platzverbrauch im Rucksack. Die Solar Eco Reihe von Rab verspricht hier, mit super leichten und komprimierbaren Materialien Abhilfe zu schaffen. Ob das gelingt, hat Laura für euch getestet.
Kommentar schreiben