Manchmal muss es einfach etwas Neues sein und da ich schon lange auf der Suche nach einer Alternative zu meinen La Sportiva Katana bin, kommt mir im Laden eigentlich auch jeder Schuh, der frisch reinkommt, unter den Fuß und muss an unserer Testwand zeigen, was er kann. Bevor es dort aber losgehen kann, muss zunächst die richtige Größe des Schuhs gefunden werden. Da ich normalerweise eine Gr. 41 als Straßenschuh trage und meine Katana in Gr. 37,5 bevorzuge, folgte hier beim routinierten Griff in die kleinen Größen die erste Erkenntnis: Der Ozone QC fällt kleiner aus, viel kleiner. Am Ende landete ich bei Gr. 39,5 und empfand den Schuh als „enger geht nicht“. Der Schuh saß also nicht nur, sondern bestand darüber hinaus auch das erste Antesten.
Hin und wieder steht ein Kletterurlaub ins Haus. Eine gute Gelegenheit, um sich ein bisschen in unserem Schuhsortiment umzuschauen und eventuell den ein oder anderen genauer in den Fokus zu nehmen. Diesmal fiel meine Wahl auf den Ozone QC von Ocùn und ich kann nur sagen: Das Vergnügen war ganz meinerseits!
Kommentar schreiben
1 Kommentar
Lucy | 03.Jul.2013, 17:29
Ein halbes Jahr hab ich den Ozone nun schon und er sitzt immer noch toll. Beim Anprobieren im Laden sollte man darauf achten, dass man in den Probiersöckchen viel besser in weitaus kleinere Schuhe reinkommt. Hab mich nach einigem Hin und Her für Größe 38 entschieden (Straßenschuh 39/40, Katana 36,5...wenn ich mich nicht irre). Auch wenn er am Anfang wahnsinnig eng ist und den Vorderfuß ziemlich zusammendrückt - es wird besser. Und die Ferse macht das alles wett. Sie sitzt auch bei schmalen Fersen gut eng und rutscht nicht weg, Hooken macht damit echt Freude; außerdem drückt sie nicht so doll auf die Achillessehne. Die Spitze des Schuhs könnte meiner Meinung nach ein wenig weicher bzw. runder sein. Beim Antreten von Platten fehlt ein wenig das Gefühl. Da muss man dann halt mal einfach drauf vertrauen, dass es hält. Hab ihn die meiste Zeit nur zum Bouldern genommen, kann deswegen schlecht einschätzen, ob er auch für lange und ausdauernde Kletterrouten perfekt ist. Aber bei Moritz scheints ja zu gehen... Fazit: Lieblingsschuhpotenzial ist da :)