Da Verwandte von uns kürzlich beschlossen haben, auszuwandern, brachen wir mit wenig Vorwissen auf zum wohl aufwendigsten Familientreffen unseres Lebens. Außerdem hat Guatemala einiges zu bieten: echte Vulkane, eine atemberaubende Landschaft, die Mayakultur und die tropische Karibikküste. Umso seltsamer, dass kaum jemand dieses kleine Land kennt, da es schließlich eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und vor allem eine bezaubernde Bevölkerung zu bieten hat. Denn eines muss man den Guatemalteken lassen: Sie sind wahnsinnig hilfsbereit und gastfreundlich!
Im August 2024 brachen wir zu einer Rucksackreise auf mit einem doch eher unüblichen Ziel: Guatemala – Land der Vulkane und des Kakaos. Es ging einmal quer durch das Land von Antigua, über den Atitlansee bis hin zur Karibikküste. Natürlich durfte auch eine Vulkanwanderung auf den Acatenango nicht fehlen. Eine klassische Backpacker-Erfahrung mit Rucksack, Hostels und öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein echtes Abenteuer im Land der Maya!
Kommentar schreiben
2 Kommentare
Abby | 30.Jan.2025, 17:52
Hey, wir waren selber 3 Wochen im August dort und hatten mit dem Wetter echt Glück. Die Regenzeit bedeutet meistens das es immer wieder kurze starke Schauer gibt, selten regnet es durch und wenn dann oft nachts. Also ich persönlich würde mich davon nicht abschrecken lassen besonders wenn man nicht an einem Ort verweilt! Die Vulkan Wanderung ist immer eine Glücksache. Manchmal liegt er trotz gutem Wetter in den Wolken...bei uns hat es die ganze Nacht geregnet und zum Sonnenaufgang war es dann klar mit perfekter Sicht. Am besten spontan buchen und den Wetterbericht vorher checken dann hat man zumindest eine Tendenz. Bei starkem Regen würde ich den Aufstieg nicht machen. Wir haben unterwegs andere Touristen getroffen die den Acatenango bei strömenden Regen bestiegen hatten und die meinten es wsr super rutschig und gefährlich. Der Weg ist auch an manchen Stellen stark unterspült daher kann ich mir das ganz gut vorstellen. Ansonsten lohnt es sich auf jeden Fall das Risiko einzugehen und drauf zu pokern das das Wetter sich hält! Auch von manchen Basislagern hat man einen tollen Blick auf den Fuego und dann hat man auch ein längeres Zeitfenster als nur zum Sonnenaufgang für eine Stunde. Wir hatten unsere Tour über Soy Tours gebucht. Die können wir eigentlich ganz gut weiterempfehlen :)
Kevin | 02.Jan.2025, 11:56
Hi! Vielen Dank für die Einblicke! Wir sind am überlegen, ob wir im August 2025 nach Guatemala sollen und fragen uns, ob es in diesem Monat gut ist, das Land zu bereisen. Hättet ihr uns da einen Tipp? Wir sind uns noch unsicher, ob die Vulkan-Wanderung in diesem Monat gut ist. Muss man dort Glück haben, eine gute Aussicht auf den Volcán de Fuego zu haben und ist die Wanderung bei Regen sehr schwierig? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antwort! Liebe Grüße