Die Geschichte von Didriksons beginnt bereits 1913. Julius und Hanna Didrikson begannen damals, Kleidung für Fischer zu verbessern, damit diese mehr Schutz vor den Elementen erhalten und sich weniger Gesundheitsrisiken bei ihrem harten Job aussetzen müssen. Das Credo lautete von Anfang an: "Wir fordern die Elemente nicht heraus, sondern passen uns an sie an." Bis heute hat sich daran nichts verändert, obwohl natürlich nicht mehr Öl auf schwere Baumwolljacken gepinselt wird, sondern stattdessen auf Innovationen der Textilfertigung gesetzt werden kann. Mit der Natur zu leben, bedeutet auch, sie zu schützen. Didriksons legt seit 2021 jährlich Sustainabiliy Reports vor, in denen ihr Engagement für Natur und Mensch offen nachvollziehbar sind.