Um unsere neuen Reiseräder ausgiebig zu testen, erschien uns eine ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Tour über die Alpen ideal. Nach kurzer Internetrecherche stießen wir auf die Via Claudia, eine alte Römerstraße, die das Alpenvorland mit der Adria verbindet. Zwar wird heute der Brenner als Handels- und Reiseroute bevorzugt genutzt, Radfahrer weichen jedoch gerne auf den hervorragend beschilderten Radweg der Via Claudia aus, deren Beschaffenheit vom Familienradweg bis hin zur Mountainbike-Strecke variiert und den Reschenpass überquerend entlang des türkisblauen Reschensees führt. Da uns Freunde im nordschweizerischen Windisch erwarteten, verließen wir die Via Claudia in Südtirol – um uns radelnd voll und ganz von der abwechslungsreichen Schweizer Berg- und Tallandschaften einnehmen zu lassen.
Der Weg führte von Augsburg stetig steigend Richtung Füssen, durch das malerische Tirol, anschließend nach Lermoss. Den Fernpass (1.215 m) hinter uns lassend passierten wir Imst, Landeck und schließlich den Reschenpass (1.507 m). Nach einem Ruhetag in Meran nahmen wir den Zug zurück nach Mals und radelten ins schweizerische Val Müstair. Wir überquerten den Ofenpass (2.149 m) bei Zernez, den Albulapass (2.315 m) zum Naturpark Ela hinab sowie den Lenzerheidepass (1.549 m) Richtung Chur. Einen Umweg über den Klöntaler See und Pragelpass (1.550 m) nehmend, gelangten wir schließlich nach Schwyz. Von hier an ging es herrlich flach Richtung Zuger See und bald zum Zielort Windisch, etwa 35 km nordöstlich von Zürich gelegen. Abzüglich dreier Ruhetage – aber inklusive ausgiebiger Siestas während der Mittagshitze – belief sich die reine Reisezeit auf zwei Wochen. Dabei legten wir ca. 880 km und knapp 9.000 kumulative Höhenmeter zurück.
Kommentar schreiben
3 Kommentare
Claudia | 29.Nov.2016, 20:16
Hallo ihr zwei, vielen Dank für eure netten Kommentare! @ David: Es gibt vor jedem Pass Shuttle-Busse extra für Radfahrer, vielleicht wäre das eine Option..? Wir haben in der Tat einige Familien unterwegs getroffen. @ Anne: Unsere Reiseräder sind von Patria (Modell Terra).
Anne | 29.Nov.2016, 18:05
Vielen Dank für diesen wunderbar geschriebenen und fotografierten Reisebericht! Darf ich neugierig fragen, von welchem Hersteller eure Fahrräder sind?
David | 29.Nov.2016, 08:32
Was für ein schön geschriebener Radreisebericht! Die schönen Fotos machen mich immer neugieriger diese Region und die Via Claudia ebenso per Velo zu bereisen. Allerdings habe ich ein wenig Respekt vor den Pässen, da meine Mitfahrerin erst 5 Jahre alt ist. ;-)