Familienreise durch Litauen und Lettland
Sofia | 28. September 2023
Eigentlich ist das Baltikum für unseren Geschmack zu flach: zu viel Meer, null Berge, wo man beim Klettern, Bouldern und Bergsteigen das Brennen der Oberschenkelmuskulatur spüren kann. Aufgrund des „Übergangsalters“ unseres kleinen Sohnes (2,5 Jahre alt) und der Vorstellung, seine stolzen 17 kg in der Kraxe durch die Berge schleppen zu müssen, entscheiden wir uns trotzdem dafür, dieses Jahr einen Strandurlaub zu machen. Doch wo gibt es denn noch leere Strände (denn das war die Grundvoraussetzung)??? Ich krame in den Erinnerungen aus meiner Kindheit in der ehemaligen Sowjetunion – es kommen Erzählungen von Verwandten über traumhafte Strände des Kurortes Jurmala hoch. Mit dem Blick auf die Karte steht dann auch das Ziel fest: Baltikum. Ja, es gibt keine Berge, aber abgesehen davon verspricht es uns eine Menge Spaß am, im und unter Wasser am Strand und in den unzähligen Flüssen und Seen. Wir mieten uns also ein Wohnmobil, packen es voll mit Faltkanu, SUP und Sandspielzeug und sind dann mal weg. Unterwegs sind wir insgesamt vier Wochen und legen 5.500 km zurück. Durch die lange Anreise ist eine Reisedauer von mindestens drei Wochen empfehlenswert. Man kann aber Litauen auch von Kiel aus mit der Fähre erreichen und Lettland von Travemünde. Da könnten auch zwei Wochen ausreichen, je nachdem, was man sehen möchte.