Nach einer Woche durchquerte ich die auf mehreren Inseln stehende Hauptstadt Stockholm und radelte weiter entlang der Ostküste Schwedens. Der Weg führte mich immer weiter nach Norden durch das Lappland hindurch nach Norwegen. Dass die Richtung stimmte, spürte ich beim alltäglichen Bad in den Seen, die, je nördlicher ich kam, umso kühler wurden. Nachdem mich die Tundra für mehrere Tage mit nicht enden wollenden Wäldern empfing, erschlug mich der anschließende Anblick der norwegischen Landschaft geradezu. Fjorde, Gletscher und lange Bergketten bildeten einen imposanten und abwechslungsreichen Rahmen für meine Fahrradtour durch Europas Norden. War diese Reise anfangs noch eine Herausforderung für den Körper, galt es im hohen Norden angesichts des häufigen Gegenwindes in schroffer, baumarmer und moosbedeckter Gegend im Kopf mental locker zu bleiben und gut durchzuhalten. Nachdem ich das Nordkap erreicht hatte, fuhr ich zum nächst größeren Flughafen nach Alta 230 km zurück. Von Alta ging es mit dem Flieger nach Oslo. Fahrradmitnahme ist in Skandinavien möglich und unproblematisch. Von Oslo nahm ich den Weg nach Trelleborg unter die Pedalen. Bin ich auf meiner 1monatigen Hinfahrt jeden Tag gefahren, nutzte ich den 2. Monat um Halt bei Freunden in Alta, Oslo, Varberg und Malmö zu machen, um dort ein paar interessante Tage zu verbringen.
Diesen Sommer packte mich wieder das große Fernweh. Die Reise sollte diesmal von Trelleborg, der südlichsten Stadt Schwedens, über Stockholm durch das Lappland nach Norwegen zum Nordkap führen. Es ist der nördlichste mit dem Fahrrad zu erreichende Punkt in Europa. Nach der nächtlichen Überquerung der Ostsee von Rostock aus, radelte ich die ersten Tage zunächst durch das flache Småland. Am Rad hatte ich fünf Packtaschen mit den notwendigsten Sachen und natürlich das Zelt.
Kommentar schreiben
7 Kommentare
Markus Burgstaller | 24.Mrz.2021, 19:07
Guten Tag, ist dieser Blog noch aktiv? Ich schließe mich der Frage von Tobias an: wie kommt man von Nordkap wieder retour. Mit dem Rad mit so viel Gepäck wird fliegen vermutlich keine Option sein? Ich starte meinem Trip in Süddeutschland, eventuell sogar in Österreich. Bin gespannt, ob ich eine Rückmeldung bekomme? Würde mich sehr freuen!!! Schöne Grüße aus Österreich
Julia | 03.Jul.2014, 23:29
Hallo Felix, meine Freundin und ich planen auch eine Radreise durch Schweden und eventuell auch Norwegen. Wir sind noch in der ganz frühen Planungsphase, das meiste werden wir aber wohl spontan entscheiden. Ich hab mal zwei praktische Fragen: 1. Du schreibst von der Suche nach Steckdosen. Wo findet man denn solche, wenn man nur im Zelt übernachtet? 2. Wenn man mal eine kleine Wanderung machen möchte, wo lässt man sein Gepäck? Mit am Fahrrad anketten? Ich kann es ja nicht einfach irgendwo wegschließen. Liebe Grüße Julia
Felix | 05.Nov.2012, 17:16
hallo tobias, flieger von alta nach berlin. hab aber in berlin stopp gemacht um weiter zu radeln. für eine längere rücktour fehlte die zeit und dann auch das wetter. gesamtkosten bei mir ca. 350 (beschränkte sich vorwiegend auf essen). kosten für material sind da nicht dabei. mehr auf www.drahteselheld.de du planst wohl eine tour? bist du schon touren geradelt? bei weiteren fragen bin ich ganz ohr. gruß felix
Tobias | 02.Nov.2012, 19:08
wie kommt man denn wieder zurück? Ich glaube ja das der Weg nach Hause auch sehr reizvoll sein kann. Habe noch keinen gefunden der die Kosten für so einen Trip genannt hat
Mareike | 31.Jan.2012, 11:06
Da stimme ich zu, ein toller Bericht. Das Nordkap ist schon eine sehr einzigartige Gegend. Ich frage mich, ob es Sinn macht jetzt im Winter hinzufahren, um Polarlichter zu sehen. Andereseits denke ich, im Sommer hat man wahrscheinlich mehr von der Reise, weil es dann die ganze Zeit hell ist.
Felix | 18.Nov.2011, 18:27
Wie gesagt, der Trip begann in Trelleborg und endet, rechnet man die Ruhetag in Stockholm ab die nicht notwendig waren, ab waren es 24 Tage. Also ist es in 4 Wochen machbar. Bedenken sollte man aber, dass ich keinen Schlechtwettertag und keine Radpanne hatte. Freu mich über jede Rückfrage
Jörg | 18.Nov.2011, 09:56
Sehr schöner Beitrag der richtig Lust macht! Ab wo würde sich dieser Tripp anbieten, wenn man nur 4 Wochen Zeit hat? grüße Jörg