
Dein Abenteuer beginnt hier!
Simone
|
28. Oktober 2015
… und wir wollen von euch wissen, wo es uns in diesem Jahr hinziehen wird. In den kommenden Tagen werden wir euch weiterführende Hinweise geben, damit es für euch etwas leichter wird, unser Tourziel zu erraten. Leider sind bereits alle Plätze in den Fahrzeugen belegt, sodass wir niemanden mitnehmen können, wenn er das Ziel richtig benannt hat. So wartet auf den Schnellsten unter euch eine Nalgene Everyday OTF-Flasche aus unserer Limited-Edition!
Es ist Herbst. Sagt nicht nur der Wetterbericht. Bis letzte Woche gab es schon so richtiges Novemberschmuddelwetter mit einem ersten leichten Schneefall selbst hier bei uns in der Leipziger Tieflandsbucht. Das sind doch perfekte Voraussetzungen, denn am kommenden langen Wochenende zieht es uns wieder raus und etwas weiter weg als nur vor die Tür. 21 tapire machen sich auf den Weg, bepackt mit einem großen Rucksack, der alles für eine Mehrtageswanderung enthalten muss. Damit es sich auch lohnt, kommen wir nicht am Sonntagabend, sondern erst am Montag wieder zurück. Heißt, dass der tapir am Montag, den 02.11. für alle, die noch unbedingt und dringend etwas käuflich erwerben wollen, nur bis 15 Uhr geöffnet ist.
Im Fokus stehen in diesem Jahr einmal mehr Zelte, da wir mit Vango im kommenden Frühjahr eine neue Firma auf dem Zeltplatz Leipzig -Mitte begrüßen dürfen. Die Schotten sind ja nicht ganz unbekannt und schon seit vielen Jahren auf dem Markt. Wir sind schon gespannt darauf, wie sie im Vergleich mit den neuen Zelten von Reika, Heimplanet, MSR, VauDe und Hilleberg abschneiden werden. Neben Adidas und Meindl-Schuhen warten auch Modelle von Lowa darauf, ausgetestet zu werden. Unser Gepäck wird in Rucksäcken von Bach, Osprey, Tatonke und Fjäll Räven transportiert und die Küche wurde von EOE, GSI, Primus, Esbit und Optimus ausgestattet, damit wir auf Tour nicht verhungern. Und weil auch bestimmt die ein oder andere Schoki oder das ein oder andere Getränk neben warmen Sachen seinen Platz im Rucksack finden wird, hat Leki uns mit Trekkingstöcken ausgestattet, falls der Rucksack doch zu schwer geworden ist. Einige tapire werden hoffentlich lauschige Nächte in Mountain Equipment Schlafsäcken erleben und ohne gefroren zu haben am Morgen loslaufen können.
Natürlich werden wir euch im Nachgang hier im Blog im tapir-Testlabor an unseren Erfahrungen teilhaben lassen, wenn wir alle unsere Protokolle ausgewertet und die Ergebnisse zusammengefasst und geordnet haben.
Nun, bevor es für uns losgeht, wollen wir noch etwas von euch wissen: Wo zieht es den die tapire in diesem Jahr hin? Vielleicht bekommt ihr ja ein paar Anregungen, wenn ihr in unseren historischen Bildern stöbert, vielleicht steht aber auch etwas völlig anderes auf unserem Testprogramm. Mitraten und mitgewinnen könnt ihr hier im Blog oder auf unserer Facebook-Seite. Los gehts! Wir drücken euch die Daumen!
Kommentar schreiben
3 Kommentare
simone | 30.Okt.2015, 11:08
Und kaum war der Hinweise auf Facebook veröffentlicht, haben auch die Ersten sofort gewusst, dass es uns in Richtung Rerik zieht. Der Signalberg Bastdorfer Höhe mit seinem Leuchtturm als Höhepunkt für unsere Testtour vorgesehen, wenn alles nach Plan verläuft.
simone | 30.Okt.2015, 10:34
So - Hier kommt der nächste Hinweis: Hat es uns in der Vergangenheit eher in die Höhe gezogen, warten auf uns 78,8 Höhenmeter. Der Höhepunkt unserer Tour hat es sogar schon auf eine Briefmarke geschafft (Ausgabetag 3. Juli 2014). Na, wird es wärmer?
simone | 29.Okt.2015, 12:07
Kleiner Tipp: Wir bleiben in Deutschland und fahren nicht in den Süden. Na, kommt Ihr uns auf die Spur?