Manu hat euch ja schon seine Packliste für das Bikepacking vorgestellt. Ich habe für euch die Auflistung für Radtouren. Da sind wir zu zweit unterwegs, sodass sich ein Teil der Ausrüstung dann auch gut auf zwei Räder verteilen lässt.
– Back-Roller Classic (Paar), Accessory-Pack am Lenker ergeben ein Gesamtvolumen von 43,5 Liter pro Rad.
– Schlafsack: WM Summerlite mit wasserdichtem Kompressionssack von Sea to Summit und die Exped Synmat UL
– Big Agnes Copper Spur HV UL 3
Beim Kochen kommt bei uns der Primus Express Spider (Gaskocher) zum Einsatz. Um Energie und damit Kartuschen zu sparen, passt noch der Windschutz EOE Magpie mit ins Gepäck. Die Töpfe sind aus Titan, die Schalen und Teller aus Edelstahl. Dazu noch ein Spork, Trinkbecher Cascadian Mug, ein Opinel oder Victorinox-Taschenmesser. Damit das Essen noch besser mundet, gehört ein Gewürzstreuer zur Kochausrüstung dazu.
Die Kleidung ist sowohl für’s Radeln als auch für die Ausflüge in die Stadt ausgelegt:
– Radhose und „Promenadenhose“ (also etwas stadt- und pausentagtaugliches)
– Kurzarm-Shirts aus Merinowolle oder Kunstfaser-Merino-Mix und ein Langarmshirt aus Merinowolle (auch zum Schlafen genutzt)
– 1 Leggings (zum Schlafen oder für kühlere Temperaturen)
– Ortovox Merino Windbreaker und Isolationsjacke (Arc’teryx Atom LT Jacket)
– Armlinge aus Fleece sowie Regenjacke und Regenhose
– Unterhose(n), Socken
– High-UV-Buff
– Radhandschuhe
– wasserdichte Halbschuhe mit fester Sohle und FlipFlops
Dazu kommen noch die Kleinigkeiten für den Alltag auf Tour, sprich: alles, was es für die persönliche Hygiene und die Sicherheit braucht. Wilderness Wash als multifunktionales Waschmittel zum Duschen, Abwaschen und Wäschewaschen; außerdem Handtuch, Zahnbürste, DentTabs, Kamm, Spiegel und ein kleines Päckchen Feuchttücher – fertig. In unserem Erste-Hilfe-Set findet auch noch eine Zeckenzange ihren Platz, genauso das Insektenspray und der Sonnenschutz.
Nicht zu vergessen sind ein Radhelm, Sonnenbrille und genügend Wasser-Reserve für’s Trinken auf Tour. Und damit wir nachts die Orientierung nicht verlieren, steckt die Stirnlampe in den Taschen. Das war’s dann auch schon fast. Alles andere wie Bücher, Helinox-Chair … ist dabei, wenn wir uns ein wenig Luxus auf Tour gönnen wollen.
Kommentar schreiben