
Dein Abenteuer beginnt hier!
Simone
|
25. März 2011
Am Kohlenberg bei Brandis wird in zwei Steinbrüchen bereits seit mehr als 90 Jahren geklettert. Früher v.a. als Übungsgelände für Hochgebirgstouren genutzt war die Leipziger Kletterschule in Zeiten ohne Kletterhallen die naheliegendste Möglichkeit für Kletterer aus Leipzig und Umgebung, auch mal unter der Woche klettern zu gehen, wenn der Weg ins Elbsandstein zu weit war. Und auch heute noch ist v.a. der Ostbruch ein gut eingerichteter Klettergarten, ideal auch für den Kletterausflug in Familie.
Fast untergegangen war im Herbst letzten Jahres die Meldung, das der Ostbruch für eine zunächst unbestimmte Zeit gesperrt werden muß. Der Winter ist vorbei, das Wochenende steht vor der Tür, aber an der Sperrung hat sich nichts geändert. Seit Oktober sind im Steinbruch Experten der Kampfmittelbeseitigung unterwegs. Olaf Thiebaut erklärte in einem Interview der LVZ online, das sie wahrscheinlich noch bis zum Sommer zu tun hätten. Gesucht wird nach Munitionsresten aus dem Zweiten Weltkrieg und selbst die Experten waren erstaunt, wieviel Munitionsschrott dort vor sich hingegammelt ist.
Das der Ostbruch kreuzgefährlich ist, scheint für die Einheimischen nichts Neues zu sein – gefunden wurde immer mal was. Der Bruch diente in den letzten Tagen und nach dem Krieg als Sprengort für Munition, die extra zu diesem Zweck herangekarrt wurde. Mit diesen Überbleibseln beschäftigen sich heute die Sprengstoffspezialisten. Derzeit sind sie am oberen Bruchrand unterwegs und demnächst werden wohl auch Spezialtaucher im Restloch nach Munition suchen. Und bis die Männer nicht alles abgesucht und gesichert haben, bleibt der Steinbruch auch weiterhin weiträumig gesperrt.
Kommentar schreiben
4 Kommentare
simone | 25.Mai.2012, 13:03
...zu Beginn des Jahres beendeten die Kampfmittelentsorger ihre Arbeit, so dass jetzt auch im Ostbruch wieder geklettert werden kann.
simone | 09.Nov.2011, 11:23
Ein Anruf in Brandis bei Herrn Schiebold im Bauamt hat es bestätigt - sie versuchen immer noch, die Munition zu bergen. D.h., der Ostbruch ist noch bis mindestens 31.12.2011 gesperrt.
Hübs | 07.Nov.2011, 22:01
Der Ostbruch ist aber immer noch gesperrt.
Hotel in Leipzig | 30.Sep.2011, 18:19
Da,unmittelbar vor den Toren von Leipzig gelegen, ist die Leipziger Kletterschule ein beliebter Hotspot für Kletterfreunde. Es finden sich Routen in allen Schwierigkeiten und fast alle Klettertechniken sind anwendbar. Eigendlich fehlt nur eine richtige Route in Rissklettertechnik bzw. ein Kamin. Gerade für Familien lohnt sich ein Ausflug zum Kohlenberg Brandis. Es gibt eine Feuerstelle und wer will, kann auch sein Zelt aufschlagen. Gerade jetzt, im goldenen Herbst, lohnt sich ein Kletterausflug.