Dein Abenteuer beginnt hier!

Leipziger Kletterschule – Ostbruch weiter gesperrt

Leipziger Kletterschule - Ostbruch weiter gesperrt

Am Kohlenberg bei Brandis wird in zwei Steinbrüchen bereits seit mehr als 90 Jahren geklettert. Früher v.a. als Übungsgelände für Hochgebirgstouren genutzt war die Leipziger Kletterschule in Zeiten ohne Kletterhallen die naheliegendste Möglichkeit für Kletterer aus Leipzig und Umgebung, auch mal unter der Woche klettern zu gehen, wenn der Weg ins Elbsandstein zu weit war. Und auch heute noch ist v.a. der Ostbruch ein gut eingerichteter Klettergarten, ideal auch für den Kletterausflug in Familie.

Fast untergegangen war im Herbst letzten Jahres die Meldung, das der Ostbruch für eine zunächst unbestimmte Zeit gesperrt werden muß. Der Winter ist vorbei, das Wochenende steht vor der Tür, aber an der Sperrung hat sich nichts geändert. Seit Oktober sind im Steinbruch Experten der Kampfmittelbeseitigung unterwegs. Olaf Thiebaut erklärte in einem Interview der LVZ online, das sie wahrscheinlich noch bis zum Sommer zu tun hätten. Gesucht wird nach Munitionsresten aus dem Zweiten Weltkrieg und selbst die Experten waren erstaunt, wieviel Munitionsschrott dort vor sich hingegammelt ist.

Das der Ostbruch kreuzgefährlich ist, scheint für die Einheimischen nichts Neues zu sein – gefunden wurde immer mal was. Der Bruch diente in den letzten Tagen und nach dem Krieg als Sprengort für Munition, die extra zu diesem Zweck herangekarrt wurde. Mit diesen Überbleibseln beschäftigen sich heute die Sprengstoffspezialisten. Derzeit sind sie  am oberen Bruchrand unterwegs und demnächst werden wohl auch Spezialtaucher im Restloch nach Munition suchen. Und bis die Männer nicht alles abgesucht und gesichert haben, bleibt der Steinbruch auch weiterhin weiträumig gesperrt.

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weiterschmökern

Save the date: Bergfilmfestival 2022

Simone  4. August 2022

Aktuelle Lage: Unterwegs in den Wäldern der Sächsischen Schweiz

Simone 31. Juli 2021

tapir tough tested geht in die nächste Runde: Auto(an)reise war gestern, die Zeit ist reif für neue Wege

Simone 27. September 2021

Geheim-Tipp nicht nur zum Fest: Sandstein - ein Comic über das sächsische Klettern

Simone 14. Dezember 2021

Testbericht: Mit der Vaude Skarvan Biobased Pant den Schritt in die Zukunft wagen

Celine 19. Juli 2021