Dein Abenteuer beginnt hier!

Artikelindex

Für jeden Reisebericht, der im tapir-blog veröffentlicht wird, erhält der Autor eine Gutschrift in Höhe von 50,- €, die bei uns im Laden in Leipzig oder in unserem online-shop unter tapir-store.de eingelöst werden kann. Wer viel reist, kann auch gern viel schreiben – eine Mengenbeschränkung für die Anzahl der Reiseberichte gibt es nicht. Was vielleicht nicht selbstverständlich ist: Gerade auch interessante Wochenendtrips sind eine Veröffentlichung wert, denn viele Nutzer suchen in unserem blog neben Know How für längere Touren auch Ideen für solche Kurztrips! Zudem bitten wir, über Touren zu berichten, die nicht älter als zwei Jahre sind. Es könnte sich einfach zu viel an der Aktualität geändert haben.

Die Berichte sollen von Individualreisenden für selbige geschrieben sein, das heißt, Aktualität und Nutzen der Informationen sind besonders wichtig. Der Tipp für den romantischen Zeltplatz, die preiswerte Einkaufsmöglichkeit oder die kürzeste Verbindung von A nach B gehören folglich in jeden guten Bericht. Wichtig ist auch die Qualität der Fotos (Minimum 12 Stück, gern mehr): Sie sollten eine Kantenlänge von mindestens 1.200 Px haben, es genügt aber eine Auflösung für Monitor-Darstellung (72 oder 96 dpi). Außerdem ist es immer schön, wenn nicht nur Landschaften, sondern auch Menschen zu sehen sind! Das belebt die Reiseberichte – im wahrsten Sinne des Wortes 🙂 Dazu noch eine Bildunterschrift für jedes Bild.

Bevor Sie sich ans Aufschreiben (bitte immer in Satzform) machen, schauen sie sich einfach mal die letzten aktuellen Berichte an – so können sie sich am einfachsten ein Bild vom Umfang der notwendigen Informationen machen und es entstehen keine Überlängen oder extrem kurze Berichte (die wir nicht veröffentlichen könnten)! Zu einem Reisebericht gehören:

  • Eine kurze Vorstellung Ihrer Tour
  • Warum gerade dieses Land, diese Tour?
  • Die wichtigsten Basisinfos zu Reisezeit, Anreise, Einreise, Sprache, Geld
  • Tipps (mind. 3) für Ausrüstung, die für ihre Tour wichtig war.
  • Web-links (mind. 3), in denen sie sich vor der Reise informiert haben, mit kurzen Kommentaren, welche Informationen darauf zu finden sind (bitte von den allgemein bekannten Adressen wie Auswärtiges Amt absehen!).
  • Reiseführer (Autor, Verlag und Erscheinungsdatum) und Karten (Maßstab), die sie verwendet haben, mit kurzen Kommentaren.

Und nun lassen sie den anderen spannenden, kuriosen, wichtigen Informationen freien Lauf und schreiben sie auf, was Leser wissen wollen!

Mit dem Reisebericht zusammen senden Sie uns bitte auch einen kleinen formlosen Dreizeiler, in dem Sie uns versichern, dass der Bericht exklusiv für den tapir-blog geschrieben wurde (nur dann haben wir nämlich Interesse daran!) und sich zugleich einverstanden erklären, dass wir die Bilder auch für die tapir facebook Seite, den tapir-store, unserem twitter Account und auf instagram verwenden dürfen. Ohne dieses Einverständnis könnten wir für einen neuen Bericht keinerlei Werbung auf unseren sozialen Kanälen machen und damit wären wir am Bericht auch nicht mehr interessiert.

Fragen von Lesern an Autoren erfolgen über die Kommentarfunktion am Ende des Berichtes. Genau wie die Beantwortung der Fragen. Hier sieht keine Seite die Mailadresse des anderen.

Bitte lassen Sie sich von der Fülle an Kriterien bloß nicht abschrecken und schreiben sie uns auf, was sie erlebt haben. Schließlich winkt ein Einkaufsgutschein in Höhe von 50,-€!

Wenn alles fertig ist, gehen Text und Bilder per Email an:

Viel Spaß beim Kramen in den Urlaubserinnerungen!

Ihre tapire

Gute Beispiele

Mit dem Fahrrad durch Usbekistan

Mit dem Fahrrad durch Usbekistan

Claudia | 14. März 2018

Schottland: Eilean a‘ Cheò – Isle of Skye

Schottland: Eilean a' Cheò - Isle of Skye

Kathrin | 15. November 2017

Norwegen: Eine Woche in der Finnmark mit Langlaufskiern und ohne Auto

Norwegen: Eine Woche in der Finnmark mit Langlaufskiern und ohne Auto

Wibke | 11. April 2018