Dein Abenteuer beginnt hier!
Ander
|
27. Februar 2013
Seit über einem Jahr zieht sich nun die Serie der Rückrufe von Klettersteigsets hin – und diese Never-Ending-Story setzt sich nun fort. Die schweizer Firma Mammut ruft nun sämtliche Klettersteigsets mit Seilbremse zurück und ruft dringend dazu auf, den Gebrauch dieser sofort einzustellen. Betroffene Besitzer, deren Klettersteigsets nicht älter als 7 Jahre sind, können diese zu Mammut einschicken und erhalten ab April 2013 kostenlos ein Austauschsystem der Tec Step 2 Serie, die allen aktuellen Anforderungen von TÜV und DAV gerecht wird.
Hier der Wortlaut des Rückrufs auf der Mammut-Seite im Auszug:
„Im Rahmen umfangreicher Tests an gebrauchten Klettersteigsets mit Seilbremsen hat Mammut festgestellt, dass diese Systeme im Falle eines Sturzes versagen können. Die Versuche haben gezeigt, dass die Fangstosswerte im Falle eines Sturzes erhöht sein können. In Kombination mit einer gebrauchsbedingten Festigkeitsabnahme der Karabineräste kann dies zu einem Komplettversagen des Systems führen. Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein.“
Daher ruft Mammut dringend dazu auf, die betroffenen Systeme nicht mehr zu benutzen und, wenn diese nicht älter als 7 Jahre sind, zum Umtausch einzuschicken.
Alle älteren Geräte, deren Lebensdauer von 7 Jahren überschritten ist, dürfen nicht mehr benutzt werden! Dies gilt für alle Klettersteigsets der Firma Mammut, unabhängig von Produkt- und Konstruktionstyp.
Für detaillierte Informationen zum Rückruf und Rücksendeprozedere informieren Sie sich bitte unbedingt auf den Seiten des Herstellers unter:
http://www.mammut.ch/de/viaferrata_recall.html
Gern stehen wir bei weiteren Fragen zur Verfügung und übernehmen auch das Einsenden der im tapir-Store gekauften Klettersteigsets zur Überprüfung für Sie.
Kommentar schreiben