Dein Abenteuer beginnt hier!
Simone
|
18. März 2016
Die gestrige Lesung im Rahmen der Reihe „tapir-Weltweit Buchmesse-Spezial“ führte alle Anwesenden – und das waren an dem Abend nicht wenige! – tatsächlich einmal um den gesamten Globus. Von Berlin bis nach Berlin, um genau zu sein. Auf die Reise mitgenommen haben uns die beiden Hoepner-Brüder, die sich auf die Spuren von Jules Verne begaben und den irrwitzigen Plan verfolgten, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Da das Buch zur Tour auch erst gestern auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt worden ist, waren nicht nur wir tapire auf den Ausgang des Abenteuers gespannt. Dass sie den Heimweg nach Berlin gefunden hatten, war ja klar, sonst hätten sie gestern in Leipzig ihre Geschichten nicht erzählen können. Doch der Rest…?
„Seht ihr, was ihr macht hat eine weit größere Bedeutung, als einfach nur günstig um die Welt zu kommen. Es geht hier nicht um Geld, sondern darum, den Menschen zu zeigen, dass es überall auf der Welt, in jeder Kultur und in jeder Nation Leute gibt, die gut sind und die gerne helfen – ob sie nun wohlhabend sind oder arm. Ich bin sehr beeindruckt und hätte selbst nicht gedacht, dass so etwas gelingt. Aber jetzt sitze ich hier mit euch, 83 Tage, nachdem ihr losgereist seid, und das zeigt mir, wie wundervoll die Welt ist. Ihr zeigt der Welt, wozu sie fähig ist!“
P.S.: Das hat der tapir noch nicht gesehen: Die 160 Sitzplätze waren schon kurz vor 20 Uhr allesamt belegt, inklusive aller Büro- und Holzklappstühle nebst Elefantenfüßen. Kurz nach 20 Uhr mussten wir die Türen schließen, da im Laden nichts, aber auch gar nichts mehr ging! Die Kapazitätsgrenzen waren mehr als ausgeschöpft. Und weil die Ersten schon seit 19.30 Uhr auf ihren Stühlen ausharrten und die Pforte geschlossen war, ging es spontan auch schon 10 Minuten eher los als geplant. Schätzungsweise (Zählen war einfach nicht mehr möglich) haben 300 Weltenbummler im tapir den Geschichten der Hoepner-Zwillinge gelauscht. Einige, die es nicht mehr reingeschafft haben, versuchten von außen einen Blick auf die beiden zu werfen. Eng ging es auch beim anschließenden Signieren der Bücher zu – wir kamen kaum mit dem Auspacken der Bücher hinterher! So haben wir es schon am ersten Tag unserer Lesetrilogie geschafft, den Zuhörerrekord von 2010 einzustellen. War ein cooler Abend! Und wer jetzt neugierig geworden ist, was die Hoepner-Zwillinge als nächstes vorhaben oder die Lesung verpasst hat, dem sei ihre Homepage empfohlen.
Hier noch ein paar Impressionen vom Abend:
Kommentar schreiben