Gleich vorab: Auf einigen Bildern mit dem Lowe Alpine Halo ist eine Hand mit Pflaster zu sehen. Die gehört zu mir und ist ein lebender Beweis dafür, dass Edelstahlflaschen à la Klean Kanteen eben doch den ein oder anderen Vorteil gegenüber Glasflaschen genießen. Das soll jedoch nicht davon ablenken, dass der Lowe Alpine Halo ein fantastischer Businessrucksack ist, der einiges auf dem Kasten hat.
Fach 1: Laptop & Arbeitsmaterialien
Direkt am Rücken liegt das Laptopfach, in dem Geräte bis zu 17 Zoll verstaut werden können. Dass hier nicht nur ein 15-Zoller hineinpasst, ist schon ein klares Statement: Auch ernsthafte Arbeitsmaschienen mit entsprechender Prozessor-Power finden im Laptopfach des Halo Ihren Platz. Selbiges ist leicht angeraut, wodurch das Mitnehmen einer zusätzlichen Schutzhülle überflüssig wird.
Im selben Fach hat Lowe Alpine etliche Fächer für zusätzliche Arbeitsmaterialien untergebracht: Mappen, Notitzbücher, Stifte, Kabel, Tablet und E-Reader und die zugehörigen Ladekabel lassen sich hier locker unterbringen, ohne den Tragekomfort des Rucksacks zu kompromitieren.
Das Angenehme hierbei ist, dass sich das Fach komplett aufklappen lässt, was einen schnellen Zugriff erheblich erleichtert.
Fach 2: Bekleidung fürs Hotel
Für die Wochenendreise oder den Businesstrip bietet das Hauptfach ausreichend Platz für ein komplettes Set Wechselklamotten, eventuell sogar noch ein Paar leichter Schuhe für die warmen Monate.
Fach 3: Schuhe, Sonstiges
Selbige können wahlweise auch in dem kleinen, unteren Nebenfach verstaut werden. Der Clou hierbei: Dieses kleine, dritte Fach ist von außen Dank der Abdeckung nicht sichtbar. So entsteht ein klares, stilsicheres Design. Fix zwei Druckknöpfe gelöst, den Reißverschluss geöffnet und schon hat man vollen Zugriff.
Weitere Verstaumöglichkeiten
Als Komfortfunktionen hat Lowe Alpine auch an ein Geheimfach nahe des Rückensystems gedacht (groß genug für Pass etc.), ein weiteres Fach hinter der magnetischen Frontkappe sowie ein drittes ganz oben für Brillenetui, Handy und Kaugummi. Die Trinkflasche passt in eine Halterung an der Seite, die wahlweise ebenfalls versteckt werden kann.
Kommentar schreiben