Uns interessierte schon immer die Kultur und die Menschen in einem muslimisch geprägten, noch dazu in einem politisch stark kontrollierten Land. Denn oft haben wir in den Medien eher negativ geprägte Informationen erhalten. Wir wollten „eintauchen“ in die Geschichte, in die Natur und natürlich auch in die Religion. Und wir sollten Recht behalten, denn es gibt bestimmt 1000 Gründe, in den Iran zu fahren.
Mit dem Auto quer durch den Iran?! Warum nicht – und so starteten wir unser Reiseprojekt im März 2016. Mit unserem treuen VW-Bus T3 sind wir 7 Wochen (Mai-Juli) durch den Iran gereist. Von Teheran bis Yazd, vom Kaspischen Meer bis in die Wüste. Dabei besuchten wir nicht nur touristische Attraktionen (Isfahan, Tabriz, Mashad,…), sondern auch versteckte Winkel an Straßenrändern. Die Gastfreundlichkeit und die schönen Gebäude haben uns verzaubert und gerade deswegen würden wir den Iran wärmstens weiterempfehlen!
Kommentar schreiben
4 Kommentare
Mel | 01.Nov.2019, 07:06
Hallo Sophie, Hallo Clemens, Was für eine tolle Reise und super tolle Tipps! Vielen Dann dafür! Wir (Pärchen inkl. Hund) sind dabei eine kleine Weltreise zu planen und der Plan ist, mit einem Bus Richtung Asien zu fahren. Wir kommen auch durch den Iran. Schätzt ihr die Situation (Grenzkontrollen usw.) heute (2019/2020) immer noch so ein wie damals ? Wie ist eure Erfahrung mit Hund ? Ist es dort häufig gesehen ? Wird es begrüßt oder müsste man eurer Meinung nach da etwas beachten ? Liebe Grüße !
Heinrich Götzinger | 29.Mrz.2017, 18:50
Kaspisches Meer, nicht Schwarzmeerküste (redaktionelles Versehen).
Sophie | 23.Jan.2017, 13:43
Hallo, eine super Idee! Falls ihr es schafft Einladungen abzulehnen, so gibt es fast in den jedem größeren (!) Ort Hotels und sogar Hostels. Falls ihr über die Türkei (Bazargan) einreist, so findet ihr das Erste Hotel in Maku. Dort gibt es sogar eine Touristeninfo. Bei der Einreise kann es sogar vom Vorteil sein, eine Hotelübernachtung vorher gebucht zu haben. Aber ist auf keinen Fall ein Muss. Ich glaube es ist kein Problem ohne eine Buchung vorher bei einem Hotel zu übernachten. Schwieriger könnte es viell. bei 4-5 Sterne Hotels in Isfahan und Shiraz sein (dort sind besonders viele Touristen). Ich empfehle euch die Versicherung fürs Auto direkt an der Grenze zu holen für den Iran (nicht im Gebäude bei den Einreisestempeln, sondern den Berg runter unten kurz vor dem Tor) - und Geld auf keinen Fall an der Grenze tauschen. Schöne Reise! LG Sophie
Franz Werner | 21.Jan.2017, 22:09
Wir möchten gern in diesem Jahr mit dem eigenen Auto nach Iran fahren, aber nicht campen. Wie sieht es mit Hotels aus? Findet man bei Ankunft am Nachmittag verfügbare Unterkünfte, oder müssen die vorgebucht werden? Dann ist man natürlich viel weniger flexibel.