Beste Reisezeit
Die beste Zeit für eine Wanderung durch die Toskana ist das Frühjahr. Die Temperaturen sind im April schon recht angenehm und bis Ende Mai erträglich. Reiseführer empfehlen auch die Zeit der Weinlese in den Herbstmonaten September, Oktober und November.
Anreise
Wir haben die 4-tägige Wandertour in unsere 10-tägige Italienreise integriert. Täglich gibt es eine gute Flugverbindung von Berlin Schönefeld (SXF) nach Venedig Treviso (TSF). Um teure Shuttelbusse in die Stadt zu vermeiden, nutzt man am besten den öffentlichen Nahverkehr. Mit dem Bus geht es nach Treviso Centrale und dann mit dem Regionalzug nach Venezia Santa Lucia (zusammen ca. 5 €. Zum Vergleich: Der Shuttlebus liegt bei 25 €). Von Venedig sind wir mit einem kostengünstigen Fernbus (FlixBus Linie 540) nach Florenz gefahren. Dort haben wir unsere Schuhe geschnürt und die Rucksäcke geschultert.
Verpflegung
Die Toskana bei Touristen beliebt und natürlich keine Region, um Geld zu sparen. Für eine Kugel Eis zahlt man schnell 5 Euro. Lebensmittel kann man jedoch zu vergleichbaren Preisen im Supermarkt kaufen. Wir haben uns über den Tag mit Butterbrot, Käse und Tomaten ernährt und am Abend gekocht oder im Restaurant (meistens einer Osteria) gegessen.
Geld
Vor der Reise haben wir Bargeld abgehoben, um die Nutzungsgebühren der an der Strecke vorhandenen Geldautomaten zu umgehen. Kartenzahlung wäre jedoch überall möglich gewesen.
Übernachtung
Übernachtungen haben wir im Voraus über Airbnb gebucht. Hier bieten Privatpersonen ihre Gästezimmer an.
Sprache
Mit ein paar Worten Italienisch und Englisch konnten wir uns gut verständigen. Italienern fällt es häufig schwer, English zu sprechen.
Kommentar schreiben
2 Kommentare
Matthias | 12.Apr.2023, 08:01
Die Strecke klingt extrem interessant, wir würden diese ebenfalls gerne laufen. Wäre es daher möglich die gpx Datei zu erhalten?
Ben | 20.Jun.2022, 08:29
Klingt toll. Wir würden die Tour gerne laufen. Könnt ihr auch die gpx Datei der Strecke zur Verfügung stellen?