Dein Abenteuer beginnt hier!

Informationen zu Elliot ST Klettersteigsets und den aktuellen Rückrufaktionen

Informationen zu Elliot ST Klettersteigsets und den aktuellen Rückrufaktionen

Viele Klettersteiggeher sind ob der vielen Rückrufe der letzten Monate verunsichert, ob sie denn mit ihren Sets nach wie vor sicher unterwegs sind. Informationen zu Klettersteigsets der kleinen tschechischen Firma Elliot sind leider Mangelware. Dieses Informationsdefizit möchten wir versuchen zu verringern, denn auch Elliot ST hat zu den Rückrufaktionen Stellung bezogen.

 

Aktuell rufen viele Hersteller alle Klettersteigsets mit Seilbremse wegen zu hoher Sicherheitsbedenken zurück. Auch die Firma Elliot hat Klettersteigsets der Serie Forriltech  mit diesem Bremsprinzip (s. Bilder) gebaut und verkauft. Elliot ruft diese Klettersteigsets nicht zurück, da die Konstruktionsbedingten Festigkeitsmängel bei ihrer Konstruktion nicht auftritt, jedoch warnt Elliot vor der weiteren Nutzung aller Elliot Klettersteigsets mit Seilbremse, da die Sicherheit dieser nicht mehr gewährleistet ist! Für die Klettersteigsets mit Seilbremse galt eine Gewährleistung für 3 Jahre ab Herstellungsdatum, was auf den Sets vermerkt ist. Diese 3 Jahre sind für alle existierenden Elliot Klettersteigsets mit Seilbremse abgelaufen, da die betroffenen Modelle seit mehr als 3 Jahren nicht mehr produziert werden. Diese Forriltech Klettersteigsets dürfen also keinesfalls weiter genutzt werden und sind zu entsorgen. Durch die Festsetzung der 3-jährigen Gewährleistung ab Herstellungsdatum, die bereits abgelaufen ist, ist die Firma Elliot –  im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern – nicht zum Austausch oder zur Nachbesserung verpflichtet. Daher bleibt den Besitzern von Elliot Forriltech Klettersteigsets mit Seilbremse nur der Kauf eines neuen Klettersteigsets, um weiterhin sicher am Berg unterwegs zu sein.

Eine gute Nachricht gibt es für neuere Elliot Forriltech-Modelle mit Bandfalldämpfer in Bezug auf die elastischen Schlingen. Wegen Schwachpunkten im elastischen Schlingenmaterial mussten 2012 viele Hersteller ihre Sets zurückrufen. Die Elliot Klettersteigsets sind hiervon nicht betroffen, da hier die elastischen und statischen Fasern nicht miteinander verwoben sind und die aufgetretene Materialermüdung so nicht zustande kommt. Übrigens gewährt Elliot für die Klettersteigsets mit Bandfalldämpfer die Sicherheit bis zu maximal 10 Jahren, in Abhängigkeit von Nutzungsintensität und Lagerung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weiterschmökern

Freiwilliger Rückruf von Petzl: Klettersteigset Scorpio Eashook

Simone 16. November 2021

Testbericht: Passt, sitzt und wackelt nicht – Der Kletterhelm Vision von Black Diamond

Simone  2. Dezember 2021

Testbericht: Lundhags Padje Light 45 – Minimalismus ganz groß

Laurie 25. Juli 2023

Testbericht: Zelt Tatonka Gargia 2 – komfortables Basislager für lange Menschen

tapir Testteam 14. März 2022

Testbericht: Zukunftsweisend und stilsicher - das Virga Iso Jacket von Blue Loop Originals

Laurie  2. März 2023