
Dein Abenteuer beginnt hier!
Rando
|
30. Mai 2010
Die Entscheidung ist gefallen. Our 12 points go to… Aber das wäre jetzt zu plump, gleich mit der ganzen Wahrheit rauszurücken. 😉 Gesucht war NICHT unser Star für Oslo, sondern ein griffiger Name für die tapir-Zeltausstellung. Noch nie zuvor bei einer Gewinnspielfrage zum tapir-Flohmarkt haben so viele Teilnehmer eigene Vorschläge gemacht, statt einfach eine der vorgegebenen Antworten anzukreuzen.
Am meisten vorgeschlagen wurde die harmonische Verbindung aus „Zelt“ und „tapir“ – Zeltapir. Überraschung: Das funktioniert auch auf Portugiesisch! „Tenda“ heißt Zelt und „Anta“ heißt Tapir: „Tendanta“. „tapir-Basislager“ kam ebenfalls mehrmals vor – allerdings nicht in Frage, weil es Outdoor-Läden, die „Basislager“ heißen, schon in Erfurt und Karlsruhe gibt. Gut gefallen haben uns alle Vorschläge, die die idyllischen Arbeits- und Einkaufsbedingungen in unserer Zeltausstellung widerspiegeln: Zeltparadies, Zeltoase, Zelt(t)raum, Zeltgarten, Himmelszelt… Eine andere Gruppe spielte kreativ mit dem Begriff „Zelt“: Igluarium, tapir-Wikwamdorf, tapir-tipi (das hat Klang und Rythmus, oder?). Zu unseren Favoriten gehörten unbedingt auch „Zeltanschauung“ und vor allem das total sächsisch-schräge „Koofe de Boofe“.
Nach all diesen wunderbaren Vorschlägen waren für uns eigentlich nur zwei Dinge klar:
1.) Das Wort „Zelt“ muss im Eigennamen einer Zeltausstellung vorkommen.
2.) Bei der Entscheidung muss Demokratie durch Willkür ersetzt werden.
Der Durchbruch kam (unerwartet und in offenbar völlig widersinniger Weise) aus dem Spanisch-sprechenden Raum: „Campamento Central“. Central? Wer kann das schon bieten – einen Zeltplatz mitten in der Stadt? Das ist das Alleinstellungsmerkmal, das am charakterstärksten ist! Aber das Wort „Zelt“ sollte ja schon vorkommen – also…
Our 12 points go to: Zeltplatz Mitte
Kommentar schreiben
5 Kommentare
Kletter-Zubehör » Blog Archive » Outdoor Zelte | 08.Jun.2010, 12:07
[...] tapir bestellen (nur 2€ Versand!) oder , falls Ihr aus dem Leipziger Umland seid, besucht Ihr den “Zeltplatz Mitte” und könnt schon einmal probeliegen ; [...]
rando | 03.Jun.2010, 21:16
Wenn deutlich wird, was für ein spektakuläres Reiseziel der Zeltplatz Mitte ist, dann reicht eine Reisebericht selbstverständlich als Bezahlung! Wir sind natürlich völlig unbestechlich, aber gegen ein paar gute Bewertungen kann ja keiner was haben, oder?
Barkas Becker | 03.Jun.2010, 15:44
"Das zugehörige WC im tapir schließt 20Uhr und öffnet am Folgetag um 10Uhr wieder" - na - dann werden wir wohl das Biotop(der Glaskasten gegenüber dem Tresen) düngen müssen... Wir würden auch einen Reisebericht über die Unterkunft schreiben - reicht das als Bezahlung auch?
rando | 02.Jun.2010, 15:54
Ja, das ist tatsächlich so. Die Nacht auf dem *****Sterne-Platz (Lage ist alles!) kostet nur *****,**€ pro Person. Da ist das Zelt natürlich noch nicht mit berechnet. Das zugehörige WC im tapir schließt 20Uhr und öffnet am Folgetag um 10Uhr wieder. Das macht aber nichts, weil zwischen 20 und 10Uhr auf dem Zeltplatz Mitte sowieso totale Ausgangssperre herrscht (Türen verschlossen) ;-)
Barkas Becker | 02.Jun.2010, 13:23
Ahhh, kann man jetzt direkt im Stadtzentrum zelten? Klasse, beim nächsten Besuch können wir also im Zelt übernachten und brauchen nicht eine Unterkunft bei anderen Freunden suchen ;-P