Zu Jahresbeginn hatten sich die Gerüchte verdichtet, dass die Firma KARFIL einen Eilantrag zur Verfüllung bei den zuständigen Organen gestellt hat. Haben sie und auf der Webseite der Holzbergfreunde könnt ihr die Antragsunterlagen hier noch einmal nachlesen. Trotz der in dem Zeitraum ergebnisoffen angesetzten Kommunikation zwischen den Kletterern und der Firma erfolgte mitten in der Hochzeit von Corona am 21. April die schriftliche fristlose Kündigung der Nutzungsvereinbarung, in der der Zugang und die Nutzung als Klettergebiet vereinbart worden war. Aus Sicht der Firma gäbe es keine gemeinsame Basis mehr, seitdem der DAV Leipzig sich auch in der Öffentlichkeit zu den Zielen der Holzbergfreunde bekannt hat. Diese „Kündigung aus wichtigem Grund“ erfolgte mit sofortiger Wirkung, ein Betreten des Betriebsgeländes war mit Erhalt der Kündigung nicht mehr erlaubt. Zudem wurde noch ein Rückbau der Kletterrouten gefordert. Ein paar Tage später kam dann auch noch die ordentliche Kündigung zu Ende April 2022 beim DAV an.
Die Bombe war geplatzt oder anders gesagt: Die Masken sind gefallen.
Kommentar schreiben