Big River Dry Bag
Produktbeschreibung
Sea to Summit Big River Dry Bag
Wasserdichte Packsäcke gibt es auf dem Markt zuhauf und trotzdem legt der Big River Dry Bag noch eine Schippe drauf. Zuerst fällt die ovale Form auf, die auch einen praktischen Nutzen hat, denn so rollt der Packsack nicht mehr weg! Ein weiterer Vorteil ist, dass er sich dadurch besser und raumsparender stapeln lässt. Über die sechs seitlichen, unglaublich stabil gearbeiteten Schlaufen lässt sich der Packsack auf Rad, Karren oder im Boot sicher fixieren, ebenso kann weitere Ausrüstung außen befestigt werden. Dem extrem robusten, abschürffesten 420D-Nylon-Gewebe können die Witterung und rustikale Handhabung nichts anhaben - das Material ist einfach nicht kaputt zu kriegen. Zudem ist es durch die TPU-Laminierung wasserdicht – 10.000 mm Wassersäule setzen ein echtes Ausrufezeichen. Wie bei allen Packsäcken mit Rollverschluss ist der Big River Dry Bag nach dreimaligem Umschlagen wasserdicht verschlossen und an beiden Seiten der stabilen Field-Repair-Steckschließen befinden sich D-Ringe, um den Sack mit einem Schloss abschließen und mit einem separat erhältlichen Tragegurt umhängen zu können. Ein weiteres extrem hilfreiches Detail ist die weiße Innenfarbe des Packsacks, da diese das Kramen und Suchen wesentlich erleichtert.
Eigenschaften
- wasserdichter Packsack
- ovale Basis verhindert das Wegrollen zuverlässig
- niedriges Profil erleichtert das Transportieren und Stapeln
- extrem robustes und wasserdichtes Material (10.000 mm Wassersäule)
- streifbandversiegelte Nähte (doppelt genäht)
- sechs seitliche Befestigungsschlaufen mit enormer Zugfestigkeit
- Rollverschluss mit Steckschließe (leicht ersetzbare Field Repair Buckles) und D-Ringen
- weiße Innenfarbe
- Maße
- 13 Liter: 22 x 20 x 44 cm
- 20 Liter: 26,4 x 24,4 x 48,1 cm
- 35 Liter: 31,7 x 28,1 x 58,6 cm
Material
- 100 % Polyamid (420D Ripstop mit TPU-Laminierung, 10.000 mm Wassersäule)
Gewicht
- 13 Liter: 192 g
- 20 Liter: 250 g
- 35 Liter: 308 g