Der getestete Prototyp des Primetech Stove Set kann komplett in einem Packbeutel verstaut werden, der durch isolierende Einsätze auch zum Warmhalten zubereiteter Mahlzeiten dienen kann. Das System besteht aus einem Windschutz mit integriertem Brenner, einem 1,3 Liter fassenden Topf mit Wärmetauscher, einem zweiten 1,3-Liter-Topf, einem Kunststoffdeckel mit Ausgusssieb und einer Griffzange. Mit dem Topfvolumen ist das System ausreichend für die Bedürfnisse von 2 Personen. Da sich alle Komponenten praktisch ineinander stapeln lassen, fällt das Packmaß für das komplette Set mit 105 mm Höhe und einem Durchmesser von 180 mm erfreulich klein aus. Das nachgewogene Gesamtgewicht von 810 Gramm ist für ein 2-Personen-Kochset bei einer Fahrradtour meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung und soll beim Serienmodell mit 727 Gramm sogar noch geringer ausfallen.
Das Herzstück des Systems besteht aus dem Windschutz mit integriertem Gasbrenner und dem Topf mit Wärmetauscher. Der Wärmetauscher ist ein am Boden des Topfes aufgesetzter, breiterer Ring mit Rillen und verteilt die von unten kommende Kocherwärme gleichmäßig und großflächig über die gesamte Breite des Topfbodens. Diese Kombination sorgt laut Primus für einen um 50 % reduzierten Gasverbrauch im Vergleich zu normalen Brenner-Topf-Kombinationen. Der Windschutz ist aus einem Guss gefertigt und besteht aus Aluminium. In der Mitte ist die flache Gasbrennereinheit fixiert. Die Verarbeitung ist tadellos und robust. Vom Brenner führt eine Gaszuleitung zum Gewinde für das Andocken von Gaskartuschen. Der Schlauch ist robust gearbeitet und sorgt für einen sicheren Abstand der Kartusche zum Brenner. Die drei Topfauflagen im Inneren des Windschutzes sind klapperfrei, solide und lassen auch kleinere Töpfe oder das Espressokännchen sicher stehen. Für den Einsatz größerer Töpfe oder einer Pfanne lassen sich jeweils drei Beine hochstellen, die das Kochgeschirr dann knapp über dem Rand des Windschutzes aufliegen lassen. Ein Zerlegen der Teile ist bei Bedarf mit einem kleinen Innensechskantschlüssel jederzeit möglich.
Beide 1,3-Liter-Töpfe bestehen aus hartanodisiertem Aluminium. Der Topf mit Wärmetauscher besitzt zusätzlich eine Antihaftbeschichtung aus Keramik. Diese ist langlebig und besonders beim Zubereiten von Soßen und Gemüse von Vorteil. Die Töpfe haben keine Griffe, dafür liegt dem Set aber eine Griffzange aus Aluminium bei. Zur Abdeckung dient ein durchsichtiger Deckel aus Kunststoff mit integriertem Sieb.
Kommentar schreiben