Warum ich so lange gezögert habe? Es gab hierfür drei Gründe. Erstens war da der Preis: Knapp 500 € gibt man nicht häufig für eine Regenjacke aus. Zweitens hatte ich leichte Bedenken bezüglich des Materials. Das Keb Eco-Shell ist extrem weich und angenehm zu tragen und da drängte sich natürlich die Frage auf, ob sich das negativ auf die Robustheit und die Langlebigkeit auswirken könnte. Und drittens irritierten mich die Unterarmbelüftungen, die dort angebracht sind, wo man eher Taschen vermuten würde. Aber da ich so eine elegante Regenjacke noch nie zuvor gesehen hatte, musste sie es schlussendlich sein – und die tapire haben mich in meiner Entscheidung gepusht und unterstützt, danke!
Fast ein Jahr war ich um das Keb Eco-Shell Jacket von Fjällräven herumgeschlichen. Ständig anprobiert, total überzeugt von Schnitt und Passform, dann aber doch nicht gekauft. Bei mir muss nämlich immer alles passen und jeder kleinste Zweifel wird sorgfältig überdacht. Nun habe ich sie doch, und zwar seit ziemlich genau sechs Monaten. Ich kann das Fazit gleich vorwegnehmen: tipptopp.
Kommentar schreiben