Kochen mit Spiritus kannte ich schon von vergangenen Testtouren, bei denen wir unterschiedliche Brennstoffe miteinander vergleichen konnten. Zudem haben wir im tapir durchaus seit Langem eine treue Fangemeinde, die auf den klassischen Trangia-Sturmkocher schwört. Deshalb wollte ich auf dieser Tour die Chance nutzen, endlich einmal den Trangia mit Gasbrennereinsatz zu testen.
Jedes Zelt bekam auf der Testtour einen Kocher und Töpfe zur Verfügung gestellt. Gleich nach den ersten Wasserkochversuchen für Tee hatte ich schon die Befürchtung, dass es
a) stundenlang dauern würde, bis wir zwei gegessen und getrunken haben würden, und dass
b) die Kartusche die Nacht nicht überstehen würde.
Ich sollte im Verlauf des ersten Abends schnell eines Besseren belehrt werden, denn nachdem wir die Kartusche nicht mehr im Stand, sondern liegend nutzten, verkürzte sich die Kochzeit enorm. Und die Kartusche selbst war nach der Testtour noch zu knapp 40% gefüllt – 4x Essenkochen (Abendbrot und Frühstück) und zudem viel Wasserkochen für Tee und Kaffee dann doch nicht nur für uns 2 Personen. Das alles bei Minustemperaturen im zum Teil zweistelligen Bereich, ohne die Kartusche vor Kälte zu schützen!
Kommentar schreiben
3 Kommentare
rando | 13.Feb.2013, 18:59
Ich nutze seit vielen Jahren, also seit einer Zeit, in der man bei Trangia noch mit keiner Silbe an Kombinationen mit Nicht-Spiritus-Kochern dachte, einen MSR Whisperlite im Trangia-Windschutz und hatte nie Probleme mit zu großer Hitze. Die Luftzufuhr (die Löcher im unteren Teil des Windschutzes) müssen nur immer fein im Wind stehen. Dann staut sich die Hitze nicht und das Kaminprinzip, dass ständig heiße Luft auch an den Seitenwänden des Topfes entlangführt, funktioniert am besten.
simone | 08.Feb.2013, 19:05
Mhm, ich bin ja nun irgendiwe auf den Sturmkocher-Trichter gekommen und wollte einen Trangia-Kocher mit Benzin auf meiner nächsten Winterttour in 2 Wochen mitnehmen und das System unter deutlich noch kälteren Temperaturen als auf unserer tapir-Tour weiter austesten. Mal sehen, wie das Kochersystem nach 2 Wochen bei mir aussieht...
Kito | 08.Feb.2013, 14:24
Also mit Benzin würde ich aufpassen. Wir hatten ihn mal, notgedrungen, eine Woche mit Benzin betrieben und irgendwann schmolz er einfach dahin. Aber Trangia hat ihn ausnahmslos ersetzt, super Service.