Skandinavien ist auf Grund seiner geografischen Lage prädestiniert dafür, Bekleidungshersteller zu Höchstleistungen auflaufen zu lassen. Vor allem im Bereich der Wollbekleidung kann man sagen, dass Skandinavien die Wiege dafür ist. So auch im Falle von Aclima, einer kleinen, feinen Wollmanufartur mit Sitz in Drammen, Norwegen. Der Gründer, Eivind Johansen, hat 1920 das Licht der Welt erblickt und ist in bitterer Armut auf einer Farm groß geworden. Mit 15 hat es ihn nach Drammen verschlagen und bereits mit 19 hat er wollene Sohlen produziert. Nach dem Krieg hat er seine erste Webmaschine gekauft und sich auf Bekleidung spezialisiert. Noch heute führt sein Sohn Jan das erfolgreiche Geschäft mit feinsten Wollprodukten. Produziert wird ausschließlich im eigenen Werk in Estland. Aclima verfolgt den gesamten Weg der Produktion vom Merinoschaf über die Herstellung des Garns bis zum fertigen Produkt. Das geht beim versicherten Tierwohl der Schafe los, reicht über geschlossene Systeme in den Färberein, um die Abwasseremission zu reduzieren, bis zur effizienten Nutzung der Stoffe. Ziel sind geringsmögliche Stoffeste und diese werden an andere Firmen weitergegeben, um sie ebenfalls zu verarbeiten. Alle Produkte sind mit dem Ökotex Standard 100 ausgezeichnet und das Wohl der Mitarbeiter im Produktionsprozess ist gesichert.