Dank der eher wechselhaften Witterungsbedingungen im Allgäu konnten wir den Schuh sowohl bei kühlerem und feuchten Wetter als auch bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 25 °C ausprobieren. Neben einer Wanderung über steinige Wege und nasse Wiesen bei Felix, stand auch ein moderater Klettersteig bei mir auf dem Plan.
Anlässlich der diesjährigen Testtour ins Allgäu bekamen zwei junge tapire neue Hufe angelegt. Einmal am Frauen- und einmal am Herrenfuß wurde dem Innox GTX Mid von Felix und mir in unterschiedlichem Gelände auf den Zahn gefühlt. Das Spannende daran war, herauszufinden, wo der Lowa-Schuh als einer unserer leichtesten halbhohen Wanderschuhe seine Stärken am besten entfalten kann.
Kommentar schreiben
2 Kommentare
Simone | 30.Jul.2021, 13:42
Hallo Frank, das Pro-Modell ist die Weiterentwicklung des Innox Mid GTX von Lowa und folgt somit dem gleichen Ansatz. Das Sohlenprofil hat sich etwas verändert, aber das Einsatzgebiet, für den das Pro-Modell konzipiert ist, ist das Gleiche. Reicht Dir das als Information? viele Grüße aus dem tapir simone
Frank Mertens | 30.Jul.2021, 10:56
Ich laufe schon seit Jahren im Lowa Innox Gtx Mid , habe aber bis heute nicht herausgefunden, worin sich dieses Modell mit dem Innox Pro Gtx Mid unterscheidet ( Ausnahme: höheres Gewicht bei der Pro Version). Vielleicht kann mir da jemand helfen. Herzlichen Dank!