Der Nauders Lady GTX ist lammfellgefüttert mit einer 10mm dicken Sohle aus Schurwolle und Kork für eine bessere Isolation gegen Kälte von unten. Mit seinen gut 1.100 g gehört er eher noch zu den Leichtgewichten unter den Wintertrekkingschuhen. Nubukleder und ein GORE-TEX® Insulated Comfort-Futter sorgen für trockene Füße. Dabei reicht das Lammfell innen über den ganzen Fuß. Sehr kuschelig.
Im Gegensatz zum Gastein GTX, der mit einer Vibram® Ice Trek-Sohle ausgestattet wird, bekam der Nauders Lady GTX eine Meindl Winter Hiker-Sohle angebaut. Leider konnte mir Meindl im Vorfeld, als ich über den Schuh nachdachte, nicht plausibel erklären, warum sie bei diesem neuen Modell nur eine einfachere, weichere Hiker-Sohle verwenden.
Ein weiterer und der für mich der entscheidende Unterschied des Nauders GTX zum Gastein GTX ist die Weite im Vorfußbereich des Schuhs. Hinter diesem Modell steht das Comfort fit®-Leistenkonzept, das dem Fußballen und den Zehen mehr Raum im Schuh bieten soll.
Darüberhinaus ist der Nauders Lady GTX wie ein klassischer Leichtwanderschuh ausgestattet. Die Zughaken aus Metall, der Tiefzughaken aus einem textilen Band. Eine Extra-Fixierungsmöglichkeit für die Zunge wurde genauso eingespart wie ein Geröllschutzrand. Selbst an der Fußspitze gibt es keinen höher gezogenen Gummirand, der diesen manchmal doch anfälligen Schubereich vor mechanischer Überbeanspruchung schützt.
Kommentar schreiben