Schlafsack im Wäschekorb
Schlafsäcke: Wir organisieren Wäsche und Nachfüllen von Daunen
Top

Daunen in Hülle und Fülle

Man kann auch einen Daunenschlafsack selbst waschen und Ihr bekommt bei uns auch das richtige Waschmittel für diese etwas sperrige Aufgabe. Allerdings gehört die Daunenschlafsack-Wäsche wohl zu den Pflegemaßnahmen, bei denen wir am ehesten zu einer professionellen Lösung raten würden. Bei der professionellen Wäsche werden nämlich die Schlafsack-Kammern aufgetrennt, die Daune entnommen und diese dann bei 90 °C gewaschen, was die Daune nicht nur problemlos verträgt, sondern zusätzlich den besten Reinigungseffekt bringt. Die Kunstfaser-Hülle dagegen wird mit der erforderlichen Vorsicht bei 30 °C gewaschen, was dann eben auch die Temperatur wäre, bei der Ihr den gesamten Schlafsack zu Hause waschen könntet. Wenn man dann noch das darauf folgende Trocknungsprocedere bedenkt, lässt sich eine Heim-Wäsche zusammenfassen mit: Viel Aufwand und kein optimales Ergebnis.

Dagegen hat das professionelle Vorgehen neben der gründlicheren Reinigung noch einen phantastischen Nebeneffekt: Da der Schlafsack einmal aufgetrennt ist, kann bei der Wiederbefüllung der Hülle neben Eurer gewaschenen Daune auch zusätzliche neue Daune eingefüllt werden. Selbstverständlich wäscht unser Service-Partner, das Outdoor-Service-Team Berlin, auch Kunstfaser-Schlafsäcke - diese aber im Ganzen und ohne Auffüll-Möglichkeit.

Voraussichtliche Dauer

Schlafsack-Wäsche mit und ohne Auffülen von Daune: 7-8 Wochen

Zu erwartende Kosten

Waschen Daunenschlafsack: ab 65,- € (je nach Daunen-Füllmenge)
Auffüllen von Daune: ab 35,50 € / 100 g
Waschen Kunstfaserschlafsack: ab 43,50 € (je nach Dicke)

Die längere Bearbeitungszeit entsteht auch durch die nach Begutachtung des Schlafsackes erforderliche Kommunikation: Es wird dann ein Kostenvoranschlag erstellt, der alle vom Outdoor Service Team vorgeschlagenen Service-Leistungen enthält (Wäsche, Auffüllen von Daunen, empfohlene Reparaturen). An diesem Punkt könnt Ihr selbst entscheiden, ob - und wenn ja: welche - Arbeiten durchgeführt werden sollen. Erst dann startet die Umsetzung.

Bitte beachtet diesen Umstand bei Eurer Tourenvorbereitung und bringt Eure Schlafsäcke rechtzeitig vorbei. Tipp: Ein besonders lohnendes Zeitfenster für die Pflege Eurer Ausrüstung öffnet sich außerhalb der Hauptsaison zwischen Januar und März.

Ablauf ohne persönliches Erscheinen im tapir


Wenn Du Deinen Schlafsack reinigen und eventuell auffüllen lassen möchtest, aber nicht im tapir persönlich vorbeikommen kannst, gestaltet sich der Ablauf bei uns wie folgt:

Beauftragung der Reinigung
Kauf über den unten stehenden Link eine Servicepauschale Reinigung. Ins Kommentarfeld der Bestellung füge bitte, falls möglich, Hersteller und Modell, gern auch Größe und Farbe, an.

Bearbeitung
Du erhälst von uns mit der Bestellung ein DHL-Retourenlabel, womit Du uns den Schlafsack einsenden kannst.
Anschließend erhältst Du von uns eine Antwort, die folgende Informationen umfasst:

  • Kostenvoranschlag oder Kostenrahmen für die Reinigung. Die exakten Kosten für das Nachfüllen sind abhängig vom Gewicht der nachzufüllenenden Daune. 
  • voraussichtliche Bearbeitungszeit für die Reinigung und Befüllung Deines Schlafsacks.
    Die Bearbeitungsdauer kann je nach Saison und Auftragslage variieren. Wir informieren Dich daher darüber in unserer ersten Mail.

Bearbeitung
Sobald wir Deinen Schlafsack erhalten haben, leiten wir ihn an unseren Dienstleister zur fachgerechten Reinigung und Befüllung weiter.

Abrechnung und Rücksendung
Nach Abschluss der Arbeiten und Wiedereintreffen Deines Schlafsacks bei uns stellen wir Dir eine weitere Rechnung aus über:

  • die angefallenen Kosten der Reparatur oder Aufarbeitung

Diese Informationen senden wir Dir per Mail und teilen Dir unsere Bank- und PayPal-Verbindung mit. Nach erfolgtem Zahlungseingang senden wir Deinen gereinigten Schlafsack umgehend an Dich zurück.


Reinigung beauftragen


Unser Serviceteam

Markus Markus
Michael Michael
Geri Geri