Zwar fühlt sich das Polyester-Außenmaterial des Makalu Jacket Women weich und stretchig an wie das einer Softshell-Jacke, trotzdem handelt es sich hier um eine robuste, alpine Regenjacke. Sherpas firmeneigenes 3-Lagen-Laminat Himaltec® funktioniert wie eine GORE-TEX®-Membran. Es ist wasser- und winddicht mit einer Wassersäule von 20.000 mm und leitet gleichzeitig den Wasserdampf wieder nach außen ab. Die Nähte der Jacke sind sorgfältig getapt und der verzahnte, wasserdichte Zwei-Wege-Frontreißverschluss schützt ebenfalls vor dem Eindringen von Wasser. Um sich zusätzlich gegen ungemütliches Wetter zu schützen, kann durch den hoch schließenden Kragen mit Kinnschutz, die verstellbaren Klettbündchen an den Ärmeln und den Saumzug dem Eindringen von pfeifendem Wind vorgebeugt werden. Auch die Kapuze kann über Kordelzüge gut an den Kopf angepasst werden, sodass sie sich beim Umdrehen mitdreht. Der biegsame Draht im verstärkten Schirmbereich ermöglicht es zusätzlich, die Kapuze der eigenen Kopfform anzupassen. Außerdem ist sie weiträumig geschnitten, sodass man gut einen Helm unter der Kapuze tragen könnte. Gleichzeitig bietet die lange Unterarmbelüftung die Möglichkeit, bei aktiveren Unternehmungen den Feuchtigkeitshaushalt in der Jacke zu regulieren.
Vom Schnitt ist die Hardschell leicht tailliert und am Rücken verlängert. Die Ärmel sind vorgeformt und dank des nahtfreien Schulterbereichs können auch schwerere Rucksäcke problemlos getragen werden. Außen bietet das Makalu Jacket mit zwei seitlichen Reißverschluss-Einschubtaschen sowie einer Brusttasche viel Stauraum. Auch innen können in einer kleineren Tasche und einem größeren Netzfach Gegenstände wie Handschuhe oder Stirnlampe verstaut werden. Insgesamt wiegt das Makalu Jacket in der Größe M mit 445 g nicht mal so viel wie eine Packung Nudeln.
Wo bietet es sich mehr an, die Produkte von Sherpa Adventure Gear zu testen, als im Herkunftsland des Unternehmens selbst? Somit war also schnell klar: Auf meiner Nepal-Reise wird mich definitiv ein Sherpa-Produkt begleiten, um es vor Ort auf Herz und Nieren zu testen – oder besser gesagt auf Wind und Wetter. Die Wahl fiel auf das Makalu Jacket Women, die weiterentwickelte Nachfolgerin der bekannten 3-Lagen-Regenjacke Lithang von Sherpa. Benannt ist die Jacke nach dem Berg Makalu (मकालु), welcher mit 8.485 der fünfthöchste Berg der Welt ist und im Osten des Mount Everest zur Grenze nach Tibet in den Himmel ragt. Einer möglichen Interpretation zur Folge leitet sich sein Name aus dem Sanskrit von den Worten „Maha Kala“ ab, was so viel bedeutet wie „großes Wetter“. Ob die Hardshell-Jacke der Bedeutung ihres Namensvetters gerecht wird und wirklich „großem Wetter“ standhält, habe ich in der Monsunzeit und in den Bergen des Himalaya getestet. Wie mein Urteil ausgefallen ist, berichte ich nachfolgend im Detail.
Kommentar schreiben