Ich habe das Arc Eco Jacket vor allem im Alltag beim Radeln und als Regenjacke im Dauerregen eingesetzt. tapir Lise hatte die Jacke auf Testtour mit dabei wo es am letzten Tag ebenfalls regnete. In all diesen Szenarien hat uns die Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität überzeugt.
Wie von RAB gewohnt kann man sich in der Kapzuze auch bei richtig schlechtem Wetter schön einmurmeln. Der exorbitant hohe Kragen geht bis knapp unter die Nase. Er ist innen leicht angefleect, was für mich als Bartträger ziemlich angenehm ist – da wickelt und zwackelt nix. Vorne ist die Kapuze leicht verstärkt; sie hält leichtem Wind stand – für Brillenträger:innen besonders wichtig – bei viel Gegenwind wird sie allerdings eingedrückt. Das hätte ich mir anders gewünscht, finde in in Anbetracht des gering angesetzten Preises des Arc Ecos aber in Ordnung.
Der RAB-typischen Velcor-Verschluss, der sich im Nacken verbirgt, ist mir sehr sympathisch: so kann ich meine Kapuze bei Nichtgebrauch schön einrollen, damit sie nicht in der Gegend rumhängt (was auch ok wäre) – ohne diesen Verschluss wär’s auch einfach keine waschechte RAB-Jacke.
Das 3-Lagen-Laminat ist an sich recht fest von der Haptik her und verhältnissmäßig steif – find ‚ ich gut! Sie blockt das Wetter effektiv ab, und weder Wind noch Feuchtigkeit sind in den inneren Schichten angekommen. Die langen Unterarmreißverschlüsse helfen bei der Ventilation und unterstützen so den Klimakomfort. Einziges Manko: Die AquaGuard®-Reißverschlüsse sind zwar super wasserdicht, aber recht schwergängig. Eine einhändige Nutzung ist nur bei großer Präziosion möglich. Ein kleiner Tipp am Rande: Möchte man die Unterarmreißverschlüsse mit möglichst geringem Widerstand bedienen, hilft es den Arm nach oben zu strecken, und mit den Fingern den Ärmel festzuhalten. An sich bin ich ein großer Freund der YKK WaterTight™-VISLON® Reißverschlüsse, die aber bei deutlich höherpreisigen Modellen zum Einsatz kommen (z. B. dem Beta AR Jacket von Arc’teryx). Summa summarum sind die AquaGuards® also etwas fummelig, aber trotzdem gut nutzbar.
Traumhaft außerdem: die beiden hoch angesetzte Taschen. Ich LIEBE große Taschen und das Arc Eco liefert auf dieser Front zu 100 %. Sie sind außerdem etwas höher angesetzt, wodurch sich die Shell auch mit einem Tourenrucksack tragen lässt.
Kommentar schreiben