Aber fangen wir von vorn an: Das Lampenset besteht aus zwei Lampen, der Frontlampe AURA 80 USB und dem kleineren NUGGET-II-Rücklicht. Es kommt in einer Papierverpackung, auf der die wichtigsten Informationen übersichtlich abgebildet sind. Neben den beiden Lampen und deren Befestigung ist auch ein Mini-USB-Ladekabel im Lieferumfang enthalten. Damit kann das nächtliche Radabenteuer auch direkt starten. Die Montage, wenn man sie überhaupt so nennen möchte, erfolgt jeweils mit einem Gummizug und ist ebenso unkompliziert wie intuitiv. Das Schöne daran: Die Gummizüge sind sehr robust und flexibel einsetzbar. So kann man das Frontlicht sowohl an dünne Lenker mit einem Durchmesser von theoretisch null bis zu einem dicken Lenkerdurchmesser bis 35 mm befestigen. Auch das Rücklicht hält an jedem erdenklichen Bauteil des Rades, egal ob Sattelstütze (wie vom Hersteller vorgesehen) oder am Rahmen neben dem Hinterrad. Einen klaren Pluspunkt gibt es hier für die wertigen Gummizüge, welche sich bei Verlust auch einzeln bei Sigma nachbestellen lassen und die dank gut konzipierter Widerhaken an den Lampen sicher sitzen und sich gleichzeitig ebenso schnell wieder abnehmen lassen.
Nun endlich können wir euch im tapir ein Fahrradlampenset präsentieren, das nicht nur leicht und hell, sondern auch ganz offiziell nach StVZO für den Straßenverkehr zugelassen ist. Während unserer Lockdown-Fahrradkurier-Lieferdienstaktionen habe ich das Leuchtset auf Herz und Nieren oder eher: auf Akku und Wetterbeständigkeit getestet – und habe es nach wie vor bei jeder Lieferrunde dabei. Hier nun meine Erfahrungen mit den beiden Lampen des Sigma-Leuchtsets, der AURA 80 USB und der NUGGET II.
Kommentar schreiben