Wenn es uns gelingt, unserer Ausrüstung durch Pflege und die Auslotung von Reparaturmöglichkeiten eine lange Lebensdauer zu verschaffen, dann schonen wir nicht nur den Geldbeutel, sondern sparen auch Wasser und Energie sowie CO2-Emissionen, die sonst bei einer Neuproduktion anfallen würden. Bei Kletterschuhen reden wir kaum noch darüber: Sind die Spitzen durchgeklettert, werden sie neubesohlt – und das auch oft mehr als 1x in ihrem Kletterleben. Gleiches gilt für die abgelaufenen Sohlen unserer dicken Bergschuhe. Doch auch andere Sachen sollte man jetzt mal in die Hand nehmen und prüfen, ob es etwas zu tun gibt, bevor wir dann langsam doch vielleicht in die neue Saison starten können.
Oft ist es nicht notwendig, Kleidung oder Ausrüstung komplett auszutauschen. So bekommen wir immer wieder Schlafsäcke, bei denen der Reißverschluss laut Aussage der Besitzer hakt oder nicht mehr richtig schließt. Ein Blick auf die Zähne zeigt: Keiner ist herausgebrochen, also muss dann auch nur der Zipper selbst ausgetauscht werden. Geht schnell, kostet wenig und verlängt die Lebensdauer deines Schlafsacks. Risse im Material kann man oft selbst flicken, Tear-Aid hat sich dabei zu einer unserer Allzweck-Waffen dafür entwickelt. Ist der Riss zu groß und/oder geht es um wichtige Stellen an imprägnierten Sachen, schicken wir die Jacken dann zu unseren Reparatur-Experten, die den Schaden für etwas mehr Geld dann professionell beheben. Firmen wie Vaude, Ortlieb, Mountain Equipment und Patagonia haben eigene große Service-Abteilungen. Sie wollen, dass ihr lange Freude an euren Sachen haben könnt und bieten viele Ersatzteile für die Reparatur. Das Outdoor-Service-Team in Oranienburg ist einer unserer wichtigen Service-Partner, wenn es um Pflege und Reparatur von Schlafsäcken, Zelten, Rucksäcken und anderen Sachen geht. Wem es für dich zu aufwendig ist oder du die technischen Möglichkeiten im eigenen Haushalt nicht hast, dann haben wir mit dem Spezialisten Meyer und Kuhl auch den Service-Partner an der Hand, wenn es um die Reinigung und Nachimprägnierung deiner Hardshell oder anderer Bekleidungsstücke geht.
Diese Liste lässt sich noch weiter fortsetzen. Oftmals sind es eben nur Kleinigkeiten, die behoben werden können, damit der Rucksack oder das Zelt, die Jacke oder auch Schuhe schnell wieder einsatzbereit sind.
Kommentar schreiben